- Frage zu STOPP LOSS bei OS: Wird ausgelöst, wenn Handel - ufi, 15.02.2001, 13:23
- das kommt drauf an... - lentas, 15.02.2001, 13:27
- Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - ufi, 15.02.2001, 13:49
- Re: Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - McCay, 15.02.2001, 14:01
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:21
- Re: Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - McCay, 15.02.2001, 15:44
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:25
- DAS bringt mich weiter. Vielen Dank. - ufi, 15.02.2001, 14:43
- Vorsicht, das ist evtl. etwas ZU SEHR vereinfacht... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 15:27
- DAS bringt mich weiter. Vielen Dank. - ufi, 15.02.2001, 14:43
- Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen... - Trueffel-Ferkel, 15.02.2001, 14:21
- Re: das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - PeMo, 15.02.2001, 14:10
- Re: Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - McCay, 15.02.2001, 14:01
- Danke, das trifft den Punkt, aber ich bin trotzdem noch nicht (viel) schlauer: - ufi, 15.02.2001, 13:49
- Re: Frage zu STOPP LOSS bei OS: Wird ausgelöst, wenn Handel - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 13:30
- Re: STOPP LOSS - PeMo, 15.02.2001, 13:35
- Stop-Loss - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 13:46
- das kommt drauf an... - lentas, 15.02.2001, 13:27
Re.: OS-Stopp-Loss: Ihr habt da sicher noch eine Kleinigkeit übersehen...
...was nämlich McCay hier unten schreibt (zu 1) ist zwar GRUNDSÄTZLICH richtig. Der SL wird quasi ausgelöst durch einen zustandegekommenen Handel. So ist es auf jeden Fall im Markt für Aktien.
Genau das ist aber das Problem beim Handel mit OS, denn u.U. kommt lange Zeit kein (echter) Handel zustande und der Kurs fällt und fällt. Da bist Du mit Deine OS, falls nicht ständig live von Dir überwacht wird ziemlich gekniffen. Dies hat mich auch lange Zeit beschäftigt.
Hier nun die gute Nachricht:
Wenn man an der EUWAX in Stuttgart handelt wird in dem Moment ein SL die Geld-Marke erreicht von dem Marketmaker ein künstloicher HAndel generiert, so daß Dein OS zu diesem oder einem geringfügig darunterliegenden Geldkurs ausgeführt wird und nicht erst"Tage später" wenn mal wieder ein echter halden zustande kommt.
Dies ist meines Wissens nach nur in Stuttgart so geregelt, da man sich an der EUWAX eine Menge ausgedacht hat um Serviceorientierter für Privatkunden zu werden. Quelle Meines wissens ist auch die EUWAX, denn selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.
Es gibt hier auch zwei Hotlines, die recht gut funktionieren:
0800-226-8853 Info der Euwax (checkt es mal selbst ab...!!!)
0800-226-8855 Euwax Beschwerden/Orderausführung.
Es scheint, daß man da einiges für den Privatanleger tut.
Zu bemerken ist in dem zudsammenhang vielleicht noch, daß"Liquidität des Marktes" KEINE Rolle spielt, da der Emmitent dort verpflichtet ist zu den Geld/Brief-Kursen mit Dir zu handeln.
>zu 1.dein Stop Loss wird scharf, wenn der Stop Loss Kurs erreicht wird. z.B: ak. 0,18 SL 0,16. Dann wird bei 0,16 dein SL"scharf" und zum nächsten gehandelten Kurs verkauft.z.B. 0,15. Das Problem ist nur, daß vielleicht keine Umsätze stattfinden und der OS-Kurs fällt und fällt... aber keiner Kauft deine.
Hierzu ist noch zu sagen, daß bei ausserbörslichem Handel kein Stopp-Loss setzen möglich ist, denn man handelt immer"sofort" mit dem Emmitenten.
Gruß tf
>zu 2. Im Normalen Handel:ja, aber du kannst ja außerbörlich handeln. Da bist du direkt mit deiner Bank verbund und die nehmen/geben dir auf jeden Fall deine gewümschte Stückzahl ab. Und zwar zum ak. Kurs. Man zahlt zwar ein bißchen mehr, aber sicher ist sicher. Man kann zwar kein SL setzten, aber wenn man OS het, muß man auch hinterher sein, was sie machen.
>Vielleicht hat es dir was gebracht.
>MacCay
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: