- Geld aus dem Nichts - R.Deutsch, 15.02.2001, 14:37
- Re: Geld aus dem Nichts - SchlauFuchs, 15.02.2001, 15:04
- Re: Geld aus dem Nichts - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 15:08
- Ein Wechsel KANN weitergegeben werden und ist somit 'Kreditgeld'. -?? - ufi, 15.02.2001, 15:34
- Re: Ein Wechsel KANN weitergegeben werden und ist somit 'Kreditgeld'. -?? - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 15:40
- Also ist er doch konvertibel wie eine Devise bei der Bundesbank. Oder? - ufi, 15.02.2001, 16:11
- Re: Ein Wechsel KANN weitergegeben werden und ist somit 'Kreditgeld'. -?? - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 15:40
- Ein Wechsel KANN weitergegeben werden und ist somit 'Kreditgeld'. -?? - ufi, 15.02.2001, 15:34
- Re: Geld aus dem Nichts - nochn Versuch - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 15:31
- Re: Geld aus dem Nichts - nochn Versuch - SchlauFuchs, 15.02.2001, 15:46
- Re: Geld und Leistungsversprechen - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:02
- Re: Geld und Leistungsversprechen - SchlauFuchs, 15.02.2001, 16:30
- Re: Geld und Leistungsversprechen - dottore, 15.02.2001, 16:47
- Re: Geld und Leistungsversprechen - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:02
- Re: Geld aus dem Nichts - nochn Versuch - SchlauFuchs, 15.02.2001, 15:46
- Re: Geld aus dem Nichts - dottore, 15.02.2001, 15:58
- Re: Geld aus dem Nichts - warum hast du dich eigentlich noch nicht... - begeisterter SchlauFuchs, 15.02.2001, 16:43
- Lieber nicht. Möchte erst meine Schäfchen ins trockene bringen, bevor - ufi, 15.02.2001, 16:55
- Re: Lieber nicht. Möchte erst meine Schäfchen ins trockene bringen, bevor - dottore, 15.02.2001, 17:07
- Re: Lieber nicht. Möchte erst meine Schäfchen ins trockene bringen, bevor - SchlauFuchs, 15.02.2001, 17:22
- Re: Geld aus dem Nichts - warum hast du dich eigentlich noch nicht... - dottore, 15.02.2001, 17:03
- RE: warum hast du dich eigentlich noch nicht... - ROFL - SchlauFuchs, 15.02.2001, 17:48
- Lieber nicht. Möchte erst meine Schäfchen ins trockene bringen, bevor - ufi, 15.02.2001, 16:55
- Ein Wechsel ist doch ein 'inverser Scheck'. Oder täusche ich mich da? - ufi, 15.02.2001, 16:59
- Re: Ein Wechsel ist doch ein 'inverser Scheck'. Oder täusche ich mich da? - dottore, 15.02.2001, 17:10
- Da sieht man mal wieder, was enem die Lehrer für einen Scheiß ( pardon )..... - ufi, 15.02.2001, 17:17
- Re: Ein Wechsel ist doch ein 'inverser Scheck'. Oder täusche ich mich da? - dottore, 15.02.2001, 17:10
- Re: Geld aus dem Nichts / Meilenstein / Anmerkung - JüKü, 15.02.2001, 19:48
- Re: Geld aus dem Nichts - warum hast du dich eigentlich noch nicht... - begeisterter SchlauFuchs, 15.02.2001, 16:43
Geld aus dem Nichts
Liebe Geldfreunde,
ich würde ja hier ganz gern ab und zu mal was reinschreiben, komme aber vor lauter lesen nicht dazu. Na ja, bin halt zu langsam für diese Welt. Jetzt bin ich aber an einem Satz vom dottore hängen geblieben, auf den ich rasch mal antworten muß, ehe das auch wieder im cyberspace versinkt. Also der dottore schreibet, irgendwo weiter unten:
NUR: H e u t e gibt es solches Geld aus dem Nichts nicht (es ging bei der Diskussion auch nicht um Papiergeld aus dem Nichts, sondern um Bankengeld
aus dem Nichts). Morgen is another day.
Da dachte ich nun, ich hätte mit meinen lichtvollen Ausführungen und den handfesten praktischen Übungsbeispielen zur Gelderzeugung beim Forumtreffen alle Zweifel beseitigt und nun dieses!!
Also - wenn ich heute einen Wechsel unterschreibe ist damit doch Geld aus dem Nichts entstanden, oder wird das bereits bestritten?? Vorher war der Wechsel nicht da, ich unterschreibe und plötzlich ist Geld da! Der Wechsel ist Geld, ich kann damit bezahlen. Der Wechsel muß nicht erst diskontiert werden, der Wechsel selbst ist Geld - stimmen wir soweit überein?? Wenn nach drei Monaten oder so, die versprochene Leistung erbracht wird (Garten umgegraben, oder Gold oder Bargeld oder eine Kuh übergeben wird) dann wird der Wechsel zerrissen und das Kreditgeld, das aus dem Nichts entstanden ist, verschwindet wieder ins Nichts. Das und nichts anderes ist Kreditgeld, so ist Kreditgeld immer entstanden und so entsteht echtes Kreditgeld auch heute. Es entsteht aus dem Nichts, ist vorrübergehend da und verschwindet wieder ins Nichts. Sind wir noch beieinander oder laufe ich schon wieder allein?
Dies alles hat mit Buchhaltung nicht das Geringste zu tun. Das Leistungsversprechen kann man auch in eine Tontafel ritzen, statt auf einen Wechsel schreiben, dann ist eben die Tontafel das Geld, mit dem das Leistungsverprechen transportiert wird. Oder ich kann es auch in Bücher eintragen und beim bezahlen im Buch umschreiben, das hat aber auch nichts mit"Buchhaltung" zu tun.
Bis jetzt haben wir nur über normales echtes Kreditgeld geredet, noch nicht über fiat money (legales Falschgeld). Das ist eine andere Spielwiese, bei der in der Tat etwas Buchhaltung ins Spiel kommt. Ich würde aber gerne mal klären, ob wir bis hierhin noch beinander sind, oder ob es hier bereits dissens gibt.
Kann mich leider erst heute Abend wieder melden, aber ihr könnt mich zwischenzeitlich ja schon mal buchhalterisch zur Minna machen.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: