- Fundsache: andere Meinung zur US-Energiekrise - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:53
Fundsache: andere Meinung zur US-Energiekrise
hier
Geschrieben von Samuel Meingold am 05. Februar 2001 21:38:11:
Als Antwort auf: Von der Energiekrise zur Bankenkrise? geschrieben von husky am 05. Februar
2001 19:20:21:
20 Mrd. Dollar?
Was sind schon 20 Mrd. Dollar im Verhältnis zur Weltwirtschaft?
Außerdem solltest Du wissen, daß es in Wirklichkeit um etwas völlig anderes
als in den Medien dargestellt geht. Die beiden Pleitekandidaten sind
zufälligerweise im Firmengeflecht, in dem auch der teure Strom hergestellt
wird. Was heißt, daß die Stromverkäufer zwar sagen, sie können die hohen
Einkaufspreise im kalifornischen Markt nicht durchdrücken. Gleichzeitig
sind im Firmengeflecht aber auch die Stromerzeuger, welche prächtig im
Jahr 2000 verdient haben (Produkttion für 2 Cent, Verkauf für 10 Cent an
die Stromverkäufer). Der wahre Grund ist also, daß durch die Liberalisierung
die Stromverkäufer absichtlich in den Konkurs geschickt werden sollen,
damit alle erschrecken und sagen, fahren wir die Liberalisierung lieber
wieder zurück. Das Ergebnis:
Die alten Monopolisten bauen wieder ihre alten Preismodelle auf und haben
die Liberalisierung (günstigere Preise) ins Nirwana geschickt.
gefunden auf dem geldcrash-Forum
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: