- Fundsache 2.Versuch: zur Energiekrise der Amis, vom geldcrash-Forum - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:54
- Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - ufi, 15.02.2001, 17:09
- Re: Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - dottore, 15.02.2001, 17:18
- FYI - ufi, 15.02.2001, 18:19
- Re: Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - dottore, 15.02.2001, 17:18
- Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - ufi, 15.02.2001, 17:09
Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte?
Was macht ein Betriebswirt mit eimen Bauernhof?
Er milkt die Kuh und verkauft die Milch. Richtig.
Als nächstes wird er versuchen, die Kuh nicht mehr zu füttern.
Resultat: Die Kuh gibt immer noch Milch. Etwas weniger zwar, aber im Verhältnis zum gesunkenen Aufwand....
Also werden alle Kühe nur noch gemolken, nicht mehr gefüttert.
Wenn er merkt, daß die Kühe eingehen ist schon alles zu spät, da hilft auch kein 'Entlassen der Kühe' mehr.
Die Betriebswirte sitzen in den großen Firmen und die Milch heißt 'Shareholder Value'.
Ist das der richtige Weg? Oder sollten verschiedene Aufgaben ( wenn auch uneffektiv und sauteuer ) doch in staatlicher Hand ( beim Bauern ) bleiben? Ich denke hier an Straßen, Energieversorgung, Kommunikationsnetze.
Nur mal so zum Nachdenken.
( Übrigens habe ich ein schwarzes Parteibuch, nur damit hier niemand auf falsche Gedanken kommt. )
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: