- Fundsache 2.Versuch: zur Energiekrise der Amis, vom geldcrash-Forum - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:54
- Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - ufi, 15.02.2001, 17:09
- Re: Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - dottore, 15.02.2001, 17:18
- FYI - ufi, 15.02.2001, 18:19
- Re: Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - dottore, 15.02.2001, 17:18
- Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte? - ufi, 15.02.2001, 17:09
Re: Ich frage mich wirklich, ob man alles privatisieren sollte?
>Die Betriebswirte sitzen in den großen Firmen und die Milch heißt 'Shareholder Value'.
Ja, der Oberbetriebswirt heißt doch Schrempp. Der trug doch den SHV vor sich her wie eine Mutter-Gottes-Statue. Und jetzt muss er schleunigst weg, wg. Rundum-Inkompetenz (mehr als mit seiner Assistentin rummachen und besoffen die Spanische Treppe voll... hat der nicht drauf).
>Ist das der richtige Weg? Oder sollten verschiedene Aufgaben ( wenn auch uneffektiv und sauteuer ) doch in staatlicher Hand ( beim Bauern ) bleiben? Ich denke hier an Straßen, Energieversorgung, Kommunikationsnetze.
Straßen verstopft, Energie siehe Kalifornien und die Windkraftsubventionen, Kommunikation, siehe die Katastrophe, die sich nach der Privatisierung auftat (die ja schon vorher angelegt war) oder Mehdorns Gejammer, dass ihm 200 Mrd. fürs Schienennetz fehlen.
>Nur mal so zum Nachdenken.
>( Übrigens habe ich ein schwarzes Parteibuch, nur damit hier niemand auf falsche Gedanken kommt. )
Nimm das blaugelbe. Hasse auch mehr zum Lachen. Lieber Möllemann als MeMe.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: