- @Dottore wegen Notenbankbilanzen - BossCube, 15.02.2001, 10:21
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - dottore, 15.02.2001, 10:55
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - BossCube, 15.02.2001, 10:59
- Re: vormals privater Grund und Boden als Notenbank-Aktivum - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 11:17
- Re: vormals privater Grund und Boden als Notenbank-Aktivum - dottore, 15.02.2001, 16:32
- Re: vormals privater Grund und Boden als Notenbank-Aktivum - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 11:17
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - Diogenes, 15.02.2001, 13:33
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - GOLD darf nicht thematisiert werden! - dottore, 15.02.2001, 16:29
- Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen? - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:38
- Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen? - dottore, 15.02.2001, 16:52
- Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen? - Diogenes, 15.02.2001, 18:15
- Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen? - dottore, 15.02.2001, 16:52
- Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen? - Baldur der Ketzer, 15.02.2001, 16:38
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - GOLD darf nicht thematisiert werden! - dottore, 15.02.2001, 16:29
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - BossCube, 15.02.2001, 10:59
- Re: @Dottore wegen Notenbankbilanzen - dottore, 15.02.2001, 10:55
Re: wie könnte man sich eine Goldaufwertung praktisch vorstellen?
Hi dottore,
Nach der Nummer wird sich aber niemand mehr auf eine"Goldparität" verlassen. Ich für menen Teil würde mein Gold nur zur Bank geben, wenn das Sparbuch auf"Unzen fein" lautet und wenn mit die Bank die nötigen Sicherheiten bieten kann und darüber hinaus das Direktorium mir mit seinem Privatvermögen haftet (Blankowechsel, Hypothek auf Direktors Villa,...). Ansonsten würde ich sofort meine Zettel gegen Metall eintauschen - so ich genügend Zettel für ein paar Gramm zusamen habe - und dieses im Tresor verschwinden lassen. Damit wäre dann nix mit Kreditvergabe. Die Dividenden meiner Minen hätte ich dann gerne gleich in Unzen. ;-)
>Nein, zuletzt Rossevelt 1934, Gold von 20,7 auf 35 $ / Unze rauf. Heute muss es nur a bisserl mehr sein. (Damals übrigens Goldablieferungszwang zum alten Kurs für jedermann, klaro, der Staat machts mit den Seinen).
Mir wurscht, Gold hat kein Mascherl, alte Bestände notfalls einschmelzen und als"Neugold" ausgeben.
>d. grüßt und denkt über den Zahnarzttermin nach...
Gruß
Diogenes (braucht keinen Zahnarzt, hat nur Amalgam und Keramik im Mund) ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: