- Frisches Geld von den BabyBoomer - WieLi, 15.02.2001, 18:56
- Re: Frisches Geld von den BabyBoomer - nur wenn's frischer KREDIT ist! - dottore, 15.02.2001, 19:22
- Gegenargument 1 - Taktiker, 15.02.2001, 19:30
- Gegenargument-Ergänzung - bullbull, 15.02.2001, 19:54
Frisches Geld von den BabyBoomer
Hallo an alle,
nach dem Treffen in Ochsenfurt war ich ganz erschlagen von den Informationen. >b>Dank von mir an alle Initiatoren, Helfer und Vortragende es war einfach spitze.[/b]
Nun zu meinem Problem.
Wir alle sehen den Markt nach den bekannten fundamentalen Daten als überbewertet und sehr gefährlich (Tanz auf dem Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann). Beim Treffen sah ja weder dottore noch Herr Saiger eine Besserung auf kürzerer Sicht. (neue Technologie die einen neuen Aufschwung bringen könnte)
Das Problem ist doch, das der Markt permanent frisches Geld benötigt, also Dumme findet die ihr Geld in die überteuerten Aktien investieren. Nun brachte ich einmal den Einwand das die BabyBoomer diese Kaptial bereitstellen, da zu viele zu „reich“ sind.(Ich sehe das leider zu häufig)
Nun steht ein Artikel im Handelsblatt der meine These unterschreicht.
Die Überalterung der Weltbevölkerung stellt nach Schätzung von Maureen Culhane, Strategic Managerin, bis 2010 noch keine volkswirtschaftlichen Probleme dar: Die heutigen geburtenstarken Jahrgänge werden den Prognosen zufolge bis dahin kräftig weiter in ihre private Altersvorsorge investieren, und zwar hier vornehmlich in Aktienwerte.
Kapitalstock soll auf 144 Billionen $ anwachsen
Der Kapitalstock werde sich im kommenden Jahrzehnt in den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Japan (G-7-Länder plus Spanien) im Vergleich zu heute mehr als verdoppeln - von heute 65 Bio. USD auf 144 Bio. $. Im Zeitraum zwischen 2011 und 2020 wird laut Prognose dann wieder viel Kapital abfließen, wenn die ersten Jahrgänge der so genannten"Baby Boomer-Generation" in den Ruhestand gehen werden und dann Geld für das Leben nach dem Job benötigen.
Wenn diese Zahlen korrekt sind und die Medientrommeln wirklich das Kapital beschaffen können, sehen wir doch noch neue Höchststände, doch dann wird es ab 2008- 2010 extrem schlimm, falls dann erst der Crash kommen sollte. Denn dann stehen die BabyBoomer vor dem nichts.
Also sehe ich das richtig das durch das viele Geld der „Crash“ noch bis 2008-2010 aufgehalten werden kann?
Wer liefert Gegenargumente?
Mit freundlichem GruĂź
WieL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: