- Man könnte bei 255 USD Gold kaufen sollen... - bullbull, 15.02.2001, 20:37
- Re: Man könnte bei 255 USD Gold kaufen sollen... - Albrecht, 15.02.2001, 21:04
- @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - bullbull, 15.02.2001, 21:19
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - JüKü, 15.02.2001, 21:40
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - d.o.c., 15.02.2001, 23:02
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - JüKü, 15.02.2001, 23:16
- Ein Put bedeutet letztlich: irgendwer verkauft und zwar sofort, deshalb... - bullbull, 15.02.2001, 23:58
- Re: Ein Put bedeutet letztlich: irgendwer verkauft und zwar sofort, deshalb... - jagg, 16.02.2001, 00:43
- Ein Put bedeutet letztlich: irgendwer verkauft und zwar sofort, deshalb... - bullbull, 15.02.2001, 23:58
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - JüKü, 15.02.2001, 23:16
- Und die Banken verdienen zusätzlich an den Prämien. - BossCube, 15.02.2001, 23:10
- Re: Und die Banken verdienen zusätzlich an den Prämien. - JüKü, 15.02.2001, 23:19
- Re: Und die Banken verdienen zusätzlich an den Prämien. - jagg, 16.02.2001, 00:59
- Re: Und die Banken verdienen zusätzlich an den Prämien. - JüKü, 15.02.2001, 23:19
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - d.o.c., 15.02.2001, 23:02
- Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - JüKü, 15.02.2001, 21:40
- @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option? - bullbull, 15.02.2001, 21:19
- Re: Man könnte bei 255 USD Gold kaufen sollen... - Albrecht, 15.02.2001, 21:04
Re: @dottore und alle Bankenkenner, was steckt hinter der Put-Option?
>Hi,
>nachdem soviele Banken in das Geschäft involviert sind....
>wurden die Puts auf dem freien Markt gekauft, oder sind die Banken als Stillhalter aufgetreten??
>Dann wäre dies ja ggf. ein Indix für ein Halten der 250 $, gleichbedeutend mit Verfall der Puts, zumindest aber mit einer Verlangsamung der Abwärtsbewegung (mit einer Ausübung der Puts knapp unter 250, um den Stillhalter-Verlust zu begrenzen).
>oder liege ich da wieder mal völlig schief?
>d.o.c
Wahrscheinlich.
Höchstwahrscheinlich sind es OTC (over the counter)-Geschäfte, also mit den Banken als Stillhalter. Alle Banken haben aber eigene Positionsbücher und hedgen ihr Risiko weiter am Markt. Sie fahren auch eigene Positionen, aber unabhängig davon, ob gerade ein Kunde ein paar Optionen gemacht hat oder nicht. Die Optionen für Harmony bewirken nichts am Markt, und deswegen wird nichts"hoch gehalten". Ich mache das gleiche jeden Tag im Job mit Ã-l.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: