- Topmanager von Microsoft verkauften massenhaft Aktien - NickLeeson, 17.06.2000, 00:44
- Microsofties wandern ab - Maximilian, 17.06.2000, 00:55
- Das ist für die Börse ein alter Hut, siehe http://biz.yahoo.com/t/m/msft.html! - JFO, 17.06.2000, 06:46
- Re: nicht notwendigerweise - NickLeeson, 17.06.2000, 13:04
- Re: nicht notwendigerweise - dottore, 17.06.2000, 17:15
- Re: nicht notwendigerweise - NickLeeson, 17.06.2000, 13:04
Microsofties wandern ab
Immer mehr entmutigte Microsoft-Manager verlassen das sinkende Schiff. Wie die USA Today heute berichtet, schauen sich nach dem verheerenden Kartellrechtsurteil, welches eine Spaltung des Konzerns vorsieht, immer mehr langjährige Microsoft-Mitarbeiter nach neuen Jobs um.
"Microsofts größte Herausforderung liegt derzeit nicht in der Auseinandersetzung mit Gerichten", erklärte Alex Edelstein, CEO beim Online-Unternehmen Viralon und ehemals Chef-Programmierer beim Software-Riesen."Vielmehr gilt es momentan, die Angestellten halten zu können."
"Sollte es tatsächlich zur Spaltung des Unternehmens kommen", zitiert die Zeitung einen Microsoft-Manager,"droht eine Massenflucht von Softwareingenieuren - einschließlich mir."
Microsoft dementierte Zusammenhänge zwischen dem Gerichtsurteil und den zahlreichen Abwanderungen von Angestellten. Die Redmonder seien nicht stärker von Mitarbeiter-Kündigungen betroffen als andere Unternehmen der unter notorischem Arbeitskräftemangel leidenden US-Computerindustrie. (PC-WELT, 13.06.2000, jas)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: