- Ohne Kommentar - black elk, 17.02.2001, 11:01
- Die Amis bohren wohl so nach Ã-l:):) - Turon, 17.02.2001, 12:43
- Profilneurotiker - wheely, 17.02.2001, 12:59
- Die Amis bohren wohl so nach Ã-l:):) - Turon, 17.02.2001, 12:43
Ohne Kommentar
Moin,
"agdad/New York/Moskau - Nach den Luftangriffen von britischen und US-Flugzeugen auf Ziele im Irak zeigt Bagdad sich kampfbereit."Irak wird seine Feinde zu Boden, auf See und in der Luft bekämpfen", hieß es in einer von der staatlichen Nachrichtenagentur INA veröffentlichten Erklärung der irakischen Führung. Das Land sei entschlossen, die USA"bis zum Sieg" zu bekämpfen, erklärte Saddam Hussein.
Zwei Dutzend amerikanische und britische Kampfflugzeuge hatten am Freitag die massivsten Luftangriffe seit zwei Jahren gegen den Irak geflogen. Sie zerstörten dabei nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Washington fünf militärische Kommando- und Radarstellungen nahe der Hauptstadt Bagdads. US-Präsident George W. Bush nannte den Angriff eine"Routineoperation". Der Militärschlag sei eine"Antwort auf die zunehmende Bedrohung" allierter Flugzeuge durch irakische Stellungen gewesen.
"Zionistischer Komplott"
Bagdad sieht in den Luftangriffen eine"zionistische Verschwörung". Nach Angaben des irakischen Fernsehens starb eine 18-jährige Frau an den Verletzungen, die sie bei dem Raketenangriff erlitten hatte. Ärzten zufolge wurden nach den Angriffen insgesamt elf Verletzte in zwei Krankenhäuser eingeliefert worden. Es gebe mehrere Schwerverletzte, unter ihnen seien sechs Kinder.
Der Iran hat die Angriffe auf sein Nachbarland verurteilt. Die"gewalttätigen Attacken der amerikanischen Luftwaffe" seien ein"Zeichen des politischen Abenteurertums" des neuen US-Präsidenten Bush, kommentierte Radio Teheran am Samstag. Der"Überraschungsangriff" reihe sich ein in die steigende Gewalt im Nahen Osten, hieß es weiter.
Moskau kritisiert Angriff
Moskau hat die Angriffe"mit Besorgnis" aufgenommen. Das sagte Außenfamtssprecher Alexander Jakowenko der Agentur Interfax in der Nacht zum Samstag. Er erinnerte daran, dass Moskau"auf die Einhaltung und Achtung aller Resolutionen des UN-Weltsicherheitsrates zum Irak" bestehe. Alle Maßnahmen, die internationalem Recht widersprechen, können eine Regulierung des Irak-Konflikts nur erschweren.
Weltsicherheitsrat wusste offenbar Bescheid
Der Weltsicherheitsrat war über den Angriff offenbar bereits zwei Tage vorher informiert. Das sagte ein hochranginger UN-Diplomat in New York. Ob auch Bundeskanzler Schröder in die Pläne eingeweiht war, ist noch unklar."
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: