- Gold (ganz besonders an Luschi) - Turon, 17.02.2001, 12:25
- Nachzulesen auch bei"Trivialo" Simmel:"Es muss nicht immer Kaviar sein." owT - Kirsch, 17.02.2001, 13:40
- Re: Gold (ganz besonders an Luschi) - Luschi, 17.02.2001, 14:15
- Zum Thema - Turon, 17.02.2001, 15:33
Nachzulesen auch bei"Trivialo" Simmel:"Es muss nicht immer Kaviar sein." owT
>Hallo Luschi! und all die anderen.
>1) Gold verblaßt niemals. In schweren Zeiten wird Gold sowie andere Edelmetalle
>immer akzeptiert. Es spielt dabei keine Rolle wo auf der Welt.
>Wenn die US Krise kommt, und das wird sie werden immer mehr Menschen
>versuchen Ihr Erspartes ins Gold/Silber zu stecken. Ich selbst komme aus einem
>Land, wo man gerade kurz vor der drohender Hyperinflation Geld in alles mögliche eingetauscht hat:
>Rang damals:
>1) - Eigenheim;
>2) - stabile Währungen (damals DM oder Dollar);
>3) - Gold & Silber;
>4) - Werkzeuge, Maschinen;
>Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die übrigen Kontinente die an sich nie besonders an Tauschmittel wie Geld geglaubt hatten, sich in andere Währungen
>stürzen werden. Etwas Anderes zu behaupten, die Amis werden dies und jenes
>tun - mein Lieber - Amis können viel, aber ganz bestimmt nicht den Selbsterhaltungstrieb überlisten. Und so wie ich Amis kenne, werden auch die sich an die Extraeinnahme stürzen müssen.
>Eure Nachbarstaaten Polen, Ungarn, und weiter Richtung Ost haben immer Gold für
>schlechte Zeiten gebunkert, da kann Onkel Sam auf den Wimpern stellen. Reserven
>in Gold bedeuten in jedem Fall immer einen neuen Anfang.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: