- Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - R.Deutsch, 17.02.2001, 08:24
- Moin Reinhard - Abschaffung des staatlichen Monopols, mir ist schleierhaft - Ricoletto, 17.02.2001, 10:02
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - Luschi, 17.02.2001, 10:25
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - BossCube, 17.02.2001, 10:28
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - Luschi, 17.02.2001, 10:59
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - BossCube, 17.02.2001, 11:33
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - Luschi, 17.02.2001, 12:51
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - BossCube, 17.02.2001, 11:33
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - JüKü, 17.02.2001, 15:07
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - Luschi, 17.02.2001, 10:59
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! - BossCube, 17.02.2001, 10:28
- Notenbanken sind Versicherungen zum Risikoausgleich, Verwaltung + organisieren. (owT) - mangan, 17.02.2001, 10:35
- Re: Geld aus dem Nichts - @ Jochen-Betrug - R.Deutsch, 17.02.2001, 11:17
- Es bleibt Falschgeld auch ohne"Vorsatz zum Betrug"! - boso, 17.02.2001, 15:53
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard - JüKü, 17.02.2001, 14:44
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard - nereus, 17.02.2001, 15:15
- Geld - Aldibroker, 17.02.2001, 15:16
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard-DOCH Reinhard!! - boso, 17.02.2001, 16:25
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard-DOCH Reinhard!! - JüKü, 17.02.2001, 16:49
- Also jetzt mal ich!!! ;-) - Ricoletto, 17.02.2001, 17:16
- Re: Also jetzt mal ich!!! ;-) - JüKü, 17.02.2001, 17:27
- Re: Also jetzt mal ich!!! ;-) (freue mich, dass ich's gerafft habe) - Ricoletto, 17.02.2001, 17:51
- Re: Also jetzt mal ich!!! ;-) - JüKü, 17.02.2001, 17:27
- Also jetzt mal ich!!! ;-) - Ricoletto, 17.02.2001, 17:16
- Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard-DOCH Reinhard!! - JüKü, 17.02.2001, 16:49
Re: Geld aus dem Nichts - Klasse Baldur!! / Nee, Reinhard
>Ja genau so ist es - besser hätte ich es nicht schreiben können. Es kommt in der Tat darauf an, den Schwindel mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel zu durchschauen und das staatliche Geldmonopol abzuschaffen.
>Ich kann mir nicht vorstellen, dass der dottore ernsthaft die Position vertreten will, ein Wechsel sei kein Geld, weil er kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Natürlich ist Kreditgeld notwendigerweise immer Kredit, aber es wird eben nicht erst dadurch zu Geld, dass es in das staatliche Zwangspapier umgetauscht wird, sondern es ist eben vorher bereits echtes Geld, wie Du sehr richtig schreibst.
>Gruß
>Reinhard
Ich muss Luschi zustimmen. Geld erfüllt nur dann seinen Zweck, wenn es allgemein anerkannt wird UND wenn ich damit Schulden tilgen kann, z. B. Steuern, sprich wenn eine Annahmeverpflichtung existiert.
Wenn ich mir einen PC kaufe und mit einem Zettel"bezahlen" will, auf dem steht, dass Reinhard Deutsch gegen diesen Zettel X DM zahlt - glaubst du, der PC-Händler nimmt diesen Zettel an? Niemals.
Ich denke aber, dass wir alle gar nicht so weit auseinander sind, es sind"nur" Definitionsfragen. Mir ist inzwischen klar, und das habe ich dir zu verdanken, dass das Bankensystem in toto (fast) beliebig Geld schaffen kann.
Meinen Beitrag dazu auf dein Ursprungsposting hast du vielleicht nicht gelesen, deshalb hier der Verweis: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/41965.htm
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: