- mögliches S+P Szenario - Dieter, 01.04.2000, 17:53
- Re: mögliches S+P Szenario - Andre, 01.04.2000, 18:37
- Anmerkung - Schlangenfuchs, 01.04.2000, 20:24
- Re: mögliches S+P Szenario, die zweite.. - Andre, 01.04.2000, 20:34
- ANMERKUNG ZUR ZÄHLUNG - Jürgen Küßner, 01.04.2000, 23:57
- Re: Okay, ich kapituliere (vorerst) - Andre, 02.04.2000, 01:03
- Völlig richtig... - Jürgen Küßner, 02.04.2000, 01:22
- Re: Okay, ich kapituliere (vorerst) - Andre, 02.04.2000, 01:03
- Re: Manöverkritik - Dieter, 02.04.2000, 01:25
- ANMERKUNG ZUR 2. VARIANTE - Jürgen Küßner, 02.04.2000, 15:22
Re: mögliches S+P Szenario
Hallo Dieter,
du bist elliottwavetechnisch dort, wo ich gerne sein würde. Die zusammengetzten Korrekturmuster wie triangles etc. machen einem die Arbeit nicht gerade leicht. Gut finde ich, daß du sehr systematisch an die Sache gehst und dich nicht von irgendwelchen"DAX zähntausenddd.." Propheten ins Boxhorn jagen läßt. Da ich beim S+P auch kein Impulsmuster erkennen kann, scheint dein count so plausibel.
Einen sofortigen Crash halte ich auch für immer weniger wahrscheinlich.
- zu viele old economy Werte notieren z.T. erheblich unter ihren Hochs
- der VDAX signalisiert eine langsam zunehmende Volatilität (würde ein Triangle untersützten)
- auch die von mir erwartete USD Stärke (zumindest kurzfristig) spricht gegen eine schnellen Zusammenbruch.Eine Bodenbildung bei Euro/USD kann sich hinziehen (Unsicherheit in Rußland - Privatisierungen, z.B. Gazprom?)
- die relative Stärke der Hauptindizes, als die Hightechs korrigierten. Das ist auch eine weit verbreitete Meinung, das die"value investments" wiederentdeckt werden.
- auch George Soros geht in seinem Buch zur Krise des Kapitalismus von einem langsamen, zyklisch verlaufenden Einbruch des Finanzsystems aus
- das ungebrochene Vertrauen in Greenspans Zinspolitik und das softlanding Gerede
- eine Topbildung z.B. beim DAX braucht normalerweise seine Zeit, noch kein klares Topmuster zu erkennen
Nur ein paar allg. Gedanken, da ich auch keine bessere Zählweise habe. Wo steht denn der DAX deiner Meinung nach im Sommer 2000?
Gruß Andre
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: