- Fragen zum KGV..... - No_Fear, 18.02.2001, 14:48
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 15:35
- Wow! Meine Hochachtung! - No_Fear, 18.02.2001, 15:51
- Re: Fragen zum KGV..... - JüKü, 18.02.2001, 16:05
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 16:57
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 15:35
Fragen zum KGV.....
kann dies jemand lösen;-)
Ein KGV von 25 bedeutet einen Kapitalzins von 4% nominal.
1.Wie hoch ist die Zinsdifferenz zum sicheren Zins und ist diese Differenz gerechtfertigt?
2.Wie hoch ist der %uale CashFlow?
3.Wonach beurteilt sich, ob eine erwartete Verzinsung von z.B. 4%, bezogen auf das Betriebskapital"zu hoch" ist?
4.Hat sich da in den letzten Jahren vielleicht etwas geändert? Wenn ja, was mit welcher Auswirkung?
5.Welche Auswirkung hat eigentlich die Inflation auf das"effektive" (infaltionsbereinigte) KGV.
Beispiel:
KGV = 10 bei Inflation = 5%
Welches KGV entspricht finanzmethematisch dem KGV 10 bei Inflation = 0%?
6.Um wieviel wird - allein inflationsbedingt - das Betriebsvermögen bei einer Inflationsrate von 5% jährlich niedriger?
7.Wie hoch muß die Kapitalverzinsung (und damit das KGV) einer Firma sein, um dann allein die Inflationsverluste auszugleichen?
8.Was passiert, wenn die Inflation bei gleichem KGV wegfällt? Wie hoch ist das entsprechende KGV bei Inflation 0%?
9.Bei Inflation 0 ist ein KGV von x genausoviel wert wie ein KGV von 10 bei 5% Inflation.
Wie hoch ist x?
No_Fear
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: