- Fragen zum KGV..... - No_Fear, 18.02.2001, 14:48
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 15:35
- Wow! Meine Hochachtung! - No_Fear, 18.02.2001, 15:51
- Re: Fragen zum KGV..... - JüKü, 18.02.2001, 16:05
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 16:57
- Re: Fragen zum KGV..... - Diogenes, 18.02.2001, 15:35
Re: Fragen zum KGV.....
>kann dies jemand lösen;-)
Hi No_Fear,
I try hard. ;-)
>Ein KGV von 25 bedeutet einen Kapitalzins von 4% nominal.
>1.Wie hoch ist die Zinsdifferenz zum sicheren Zins und ist diese Differenz gerechtfertigt?
Normaler Weise wird der Zinssatz für Staatsanleihen als"risikoloser" Zins genommen. z.B. KGV 25 = 4%, Staatsanleihe 5 % folgt Kapilatverzinsung -1% unter dem risikolosen Zins (n. b. sind daher auch momentanen die Bewertungen jenseits von gut und böse)
Ob eine Differenz"gerechtfertigt" ist, ist Ansichtssache. -1% ist meiner Meinung nach ein schlechter Witz.
>2.Wie hoch ist der %uale CashFlow?
CF in Prozent von was? CF in % der Betriebsleistung oder Kurs/CF-Verhältnis. CF muß seperat berechnet werden, man kann nicht einfach direkt von Gewinn auf CF schließen.
>3.Wonach beurteilt sich, ob eine erwartete Verzinsung von z.B. 4%, bezogen auf das Betriebskapital"zu hoch" ist?
Grundsätzlich kann eine verzinsung von Standpunkt des Investors nie zu hoch sein:-). Ich glaube du verwechselst da was: Ein hohes KGV heißt niedrige Verzinsung, ein niedriges KGV hohe Verzinsung.
siehe auch 2.
>4.Hat sich da in den letzten Jahren vielleicht etwas geändert? Wenn ja, was mit welcher Auswirkung?
Ja, die KGV's (besonders bei den Techs) sind so hoch wie noch nie, sprich die Verzinsung ist so niedrig wie noch nie.
>5.Welche Auswirkung hat eigentlich die Inflation auf das"effektive" (infaltionsbereinigte) KGV.
Hier wirds schwammig, da man es mit Erwartungen, Schätzungen hinsichtlich des Gewinns zu tun hat und die sind sehr unsicher (vgl. Nortel, Analysten 16 ct/Aktie geschätzt, tatsächlich -3ct./Aktie).
Zukünftige Gewinne werden abgezinst, steigt also die Inflation bzw. der risikolose Zins, dann muß mit einem höheren Zinssatz abgezinst werden. Dadurch verringert sich der Gegenwartswert der zukünftigen (geschätzten) Gewinne, die Aktie ist"fundamental" weniger wert.
>Beispiel:
>KGV = 10 bei Inflation = 5%
>Welches KGV entspricht finanzmethematisch dem KGV 10 bei Inflation = 0%?
Über den Daumen: KGV 10 entspricht 10% Verzinsung, + 5 % Infla folgt 15 % bei 5 % infal äqivalent 10 % Verzinsung bei 0 % Infla. 15 % Verzinsung entsprechen einem KGV von 6.67.
Gilt natürlich nur für den gegenwärtigen Gewinn. Nimmt man die zukünftigen Gewinne mit in die Berechnung und berücksichtigt das Gewinnwachstum wirds kompliziert.
>6.Um wieviel wird - allein inflationsbedingt - das Betriebsvermögen bei einer Inflationsrate von 5% jährlich niedriger?
Gute Frage. Welches"Vermögen"? Was bei hoher Inflation sinkt, ist die Möglichkeit der Unternehmen zur Eingenfinanzierung, Rücklagen werden von der Infla angenagt. Folge: es muß mehr auf Kredit investiert werden.
>7.Wie hoch muß die Kapitalverzinsung (und damit das KGV) einer Firma sein, um dann allein die Inflationsverluste auszugleichen?
100 / Inflationsrate = notwendiges KGV.
>8.Was passiert, wenn die Inflation bei gleichem KGV wegfällt? Wie hoch ist das entsprechende KGV bei Inflation 0%?
Die zukünftigen Gewinne müssen mit einem geringeren Zinsfuß abgezinst werden, Aktie ist fundamental mehr wert.(Gegenteil zu 5.)
>9.Bei Inflation 0 ist ein KGV von x genausoviel wert wie ein KGV von 10 bei 5% Inflation.
> Wie hoch ist x?
KGV 10 = 10 % Verzinsung nominal, abzügl 5 % Infla folgt 5% Realverzinsung dies entspricht einem KGV von 20.
vgl. Bsp bei 5.
>No_Fear
Ein paar Anmerkungen:
Man muß sich anschauen, wie die"Gewinne" zustande gekommen sind und wie konstant die Gewinne sind.
Man sollte für die Berechnung eines KGV's die Gewinne der letzten Jahre mitteln.
Zukünftiges ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, die Zukunft ist unsicher!!!
Ein KGV alleine ist zu wenig, man muß sich die Bilanzen (der letzten 10 Jahre)
genauer ansehen.
Das Wichtiste: diversifizieren, diversifizieren, diversifizieren.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: