- Nehmen die sozialen Unterschiede zu? - NickLeeson, 16.06.2000, 15:42
- Re: Nehmen die sozialen Unterschiede zu? - dottore, 16.06.2000, 16:23
- Sollte er vielleicht die Steuerklasse wechsen? ;-))... - JüKü, 16.06.2000, 16:26
- Genau das wollte ich gerade auch loswerden ;-) (owT) - Grit, 16.06.2000, 16:29
- Re: Nehmen die sozialen Unterschiede zu? - Dieter, 16.06.2000, 21:11
- Re: Was tun? Globalisierung nutzen? Konzerne weisen den Weg? - Baldur der Ketzer, 16.06.2000, 21:25
- Re: Was tun? Globalisierung nutzen? Konzerne weisen den Weg? - Dieter, 17.06.2000, 00:48
- Re: volle Zustimmung, aber - Baldur der Ketzer, 17.06.2000, 12:28
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 13:47
- Re: volle Zustimmung, aber - Das Orakel, 17.06.2000, 16:53
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 19:34
- Re: volle Zustimmung, aber - Das Orakel, 17.06.2000, 19:56
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 20:35
- Erklärung - Das Orakel, 18.06.2000, 02:21
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 20:35
- Re: volle Zustimmung, aber - Das Orakel, 17.06.2000, 19:56
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 19:34
- Re: volle Zustimmung, aber - Dieter, 17.06.2000, 16:56
- Re: volle Zustimmung, aber - Sidney Warburg, 17.06.2000, 18:19
- Re: volle Zustimmung, aber - Das Orakel, 17.06.2000, 16:53
- Re: volle Zustimmung, aber - Dieter, 17.06.2000, 15:34
- Re: volle Zustimmung, aber - NickLeeson, 17.06.2000, 13:47
- Re: volle Zustimmung, aber - Baldur der Ketzer, 17.06.2000, 12:28
- Re: Was tun? Globalisierung nutzen? Konzerne weisen den Weg? - Dieter, 17.06.2000, 00:48
- Re: Was tun? Globalisierung nutzen? Konzerne weisen den Weg? - Baldur der Ketzer, 16.06.2000, 21:25
- Sollte er vielleicht die Steuerklasse wechsen? ;-))... - JüKü, 16.06.2000, 16:26
- Re: Nehmen die sozialen Unterschiede zu? - dottore, 16.06.2000, 16:23
Re: volle Zustimmung, aber
Ich denke du überschätzt die Macht der Medien ein wenig.
Tue ich das wirklich? Warum hat sich die SPD dann ein Zeitungsimperium zusammengekauft? Warum achten unsere Politiker wie die Geier darauf, daß alle Stellen im öffentlich-rechtlichen Bereich immer schön paritätisch besetzt werden?
Die FDP wird doch in aller Regel in der Berichterstattung einfach übergangen bzw.nicht wirklich ernst genommen oder grundlos als Partei der Besserverdienenden abgetan. Daß sie bei der NRW-Wahl auf Grund ihrer innovativen Bildungs- und Verkehrspolitik so gut abschnitten,ist mit Sicherheit nicht auf einen FDP-Medienhype zurückzuführen.
Was die FDP in NRW anbelangt, so sind die Zusammenhänge ziehmlich offensichtlich. Nachdem sich Rütgers mit seiner Inder-Kinder-Kampagne diskreditiert hatte (bzw. von den Medien diskreditiert wurde, denn der Spruch stammte ja nachweislich gar nicht von ihm), war allen klar, daß er die Wahl nicht mehr gewinnen konnte. Die 10 % der FDP waren zu einem guten Teil"Leihstimmen" von CDU-Wählern, die dadurch lediglich Rot-Grün beenden wollten.
Es scheint sich eher abzuzeichnen,daß die Bürger auf Inhalte achten und
bemerken,daß es sich bei der FDP um die fortschrittlichste Partei in unserem Lande handelt.
Wenn ich mir das Parteiprogramm der FDP anschaue, muß ich Dir (zumindest in Teilen) recht geben. Vielleicht ist die FDP wirklich die fortschrittlichste Partei. Allerdings frage ich mich ernsthaft, handelt es sich bei dieser FDP um dieselbe Partei, die 16 Jahre an der Seite von Helmut Kohl unser Land regiert hat?
Was die Bürger und die Inhalte anbelangt, so kann ich Deinen Optimismus leider nicht teilen. Kaum einer durchschaut die Zusammenhänge, aber alle jubeln begeistert wenn Schröder die"Arbeitsplätze bei Philip Holzmann rettet". Nein, da kann ich beim besten Willen noch keine Wende zum Besseren erkennen.
NickLeeson
PS: Apropos Inder-Kinder: Die Zahl der Studienanfänger im Fach Informatik hat sich von 1995 bis 1998 nahezu verdoppelt. Der Witz an der Geschichte ist, daß die starke Nachfrage nach Informatikern zu einem großen Teil ein Folge der Bubble-Economy in den USA ist. Sobald die Bubble platzt, normalisiert sich die Situation wieder und die allseits herbeigesehnten Absolventen stehen auf der Straße.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: