- Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC - Dschariskazi, 19.02.2001, 12:28
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC / Vielen Dank für das... - JüKü, 19.02.2001, 13:00
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC - Baldur der Ketzer, 19.02.2001, 13:05
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC - R.Deutsch, 19.02.2001, 17:59
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC / Gut gekontert,... - JüKü, 19.02.2001, 18:38
- Und in kleinen Portiönchen, JüKü..... - Kirsch, 19.02.2001, 20:48
- Re: Krügerrand - JüKü, 19.02.2001, 22:55
- Und in kleinen Portiönchen, JüKü..... - Kirsch, 19.02.2001, 20:48
- Frage oder vielleicht auch Denkanstoß - Mysterious, 19.02.2001, 18:57
- Gemach, Gemach - Dschariskazi, 19.02.2001, 19:01
- Re: Gemach, Gemach / Voll einverstanden ;-) - JüKü, 19.02.2001, 19:12
- Re: Gemach, Gemach / Voll einverstanden ;-) - Cosa, 19.02.2001, 20:50
- Re: Gemach, Gemach / Voll einverstanden ;-) / Nee, doch nicht! - JüKü, 19.02.2001, 22:56
- Lass uns doch in JüKüs bezahlen, Küssners schwundfreies Geld. Statt E-CU, Jü-CU (owT) - FUXX, 20.02.2001, 10:57
- Re: Gemach, Gemach / Voll einverstanden ;-) - Cosa, 19.02.2001, 20:50
- Echte Alternative? Goldstaub sägen- oder ein guter Biß vom Krüger-Rand? - boso, 19.02.2001, 21:06
- Re: Gemach, Gemach / Voll einverstanden ;-) - JüKü, 19.02.2001, 19:12
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC - Hardy, 19.02.2001, 19:15
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC - 10 Punkte für Hardy - nereus, 19.02.2001, 22:19
- Re: Einige Bemerkungen zu e-Gold und ALC / Gut gekontert,... - JüKü, 19.02.2001, 18:38
- e-Gold und ALC: eher Zahlungsmittel als Geldanlage - buckfish, 19.02.2001, 21:03
e-Gold und ALC: eher Zahlungsmittel als Geldanlage
Ich denke, es ist wichtig, zwischen Geldanlage und Zahlungsmittel zu unterscheiden: Beim ersteren spielen deine Bedenken eine größere Rolle und deshalb würde ich mein Geld nicht von einer Firma in der Karibik verwalten lassen (außer wenn sie mir gehörte!).
Beim Zahlungsmittel sieht das anders aus: da geht es um relativ kleine Summen pro Person von wenigen hundert bis einigen Tausend Mark - je nach Umsatz pro Woche. Und es geht um Widerstand gegen die Macht des Staates, unbegrenzt Schulden zu machen. Es soll erreicht werden, dass der Staat in punkto Geld Konkurrenz bekommt. Und wenn man bei fallendem Dollar (=steigendem Silberwert) erst mal mitkriegt, wie das ALC-Geld plötzlich doppelt soviel Kaufkraft hat gegenüber Fed-Geld, wird sich mancher fragen"Wie kommt´s?". Lies dir mal die FAQs bei Norfed.com durch, dann brauch ich das hier nicht mühsam reinzutippen.
>Wer hindert z.B. die US-Regierung daran, Norfed (also die Firma, die hinter der ALC steht), mit irgendeinem rechtlich haltbaren oder auch unhaltbaren Vorwand zu schließen und die Auslieferung des Silbers gegen Vorlage der Lagerscheine zu blockieren? Womöglich noch die Vorlegenden wegen Beteiligung an diesem"fraud" gleich mit zu kassieren?
Daher ist es wichtig, dass möglichst viele mitmachen und lieber mit kleinem"Einsatz". 100 Leute kann man belangen, aber nicht 100.000!
>Bei eGold ist zudem der rechtliche Rahmen mehr als problematisch, da die Akteure über diverse Länder verteilt sind.
eGold ist ebenfalls nicht als Geldanlage gedacht, sondern als ein wunderbar einfaches internationales Zahlungsmittel. Problematischer sehe ich eher den - geringen? - Mehraufwand in der steuerlichen Abrechnungen eine Internet-Ladens. Aber es wird sicher bei Bedarf eine entsprechende Abrechnungssoftwareerweiterung geben.
>...Central Fund of Canada...
>...Aber warum eigentlich diese ganzen Umwege gehen?...[Silber] im Keller vergraben oder in verschiedenen Banksafes...
Mit diesen Punkten sprichst du Vermögensanlage an, keine Zahlungsmittel, daher nicht vergleichbar.
Was ich noch nicht gefunden habe, sind die typischen Freigeldaspekte: Kaufkraftstabilität (Stichwort Warenkorb statt einzig auf Silberwert ausgerichtet) und Umlaufsicherung (Stichwort Lagerobulus). Vielleicht kann Reinhard da weiterhelfen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: