- Heute, 20. Februar 2001 - Sascha, 20.02.2001, 09:29
- Re: Heute, 20. Februar 2001 - JüKü, 20.02.2001, 09:50
Heute, 20. Februar 2001
Am 20. Februar geschehen:
~ 1994: Die Schweizer beschließen bei einer Volksabstimmung, den Alpentransitverkehr bis 2004 vollständig auf die Schiene zu verlagern. 51,9 Prozent der Schweizer stimmten für diese umweltfreundlichere Variante.
~ 1987: Der brasilianische Staatspräsident José Sarney ist aufgrund der negativen Entwicklung der Außenhandelsbilanz seines Landes dazu gezwungen, einen Zahlungsstopp von Zinsen an die Gläubigerbanken durchzusetzen. Dieser beginnt am 20.2.1987 und dauert 90 Tage. Das lateinamerikanische Land führt mit seinen 108 Mrd. Dollar die Liste der höchstverschuldeten Staaten der Welt an.
~ 1974: Der Deutsche Bundestag ratifiziert den Atomwaffen-Sperrvertrag. Bis 1995 hatten sich 178 Staaten dem Vertrag angeschlossen.
~ 1967: Das Gesetz über die Staatsangehörigkeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird beschlossen. Damit grenzte sich die SED-Führung weiter gegenüber der Bundesrepublik ab.
~ 1962: John Glenn ist an Bord der Mercury 6 der erste US-amerikanische Astronaut im Weltall.
~ 1943: Die Oper"Die Kluge" von Carl Orff hat in Frankfurt Premiere.
~ 1909: Der italienische Dichter Marinetti veröffentlicht in der französischen Zeitung"Le Figaro" sein"Manifest des Futurismus"
~ 1890: Der Reichstag wurde gewählt und die Sozialdemokraten konnten mit 19,8 Prozent die meisten Wählerstimmen für sich verbuchen. Doch der Erfolg trog: Aufgrund des Mehrheitswahlrechts im Deutschen Reich bekamen sie nur 35 der 397 Parlamentsmandate. Der neu gewählte Reichstag hatte eine Mehrheit von Gegnern des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Einen Monat nach der Wahl wurde Bismarck entlassen. Grund war vor allem der persönliche Gegensatz zwischen dem alten Kanzler und dem jungen Kaiser Wilhelm II.
~ 1878: Vincenzo Gioacchino Pecci wird als Leo XIII. zum Papst gewählt.
~ 1857: Die Linienschifffahrtsgesellschaft"Norddeutscher Lloyd" nimmt in Bremen ihre Arbeit auf.
~ 1827: Die Overtüre"Ein Sommernachtstraum" von Felix Mendelssohn Bartholdy feiert Premiere.
~ 1810: Der Tiroler Widerstandskämpfer Andreas Hofer wird auf den Befehl von Kaiser Napoleon I. in Mantua erschossen.
Am 20. Februar geboren:
~ 1967: Kurt Cobain (US-amerikanischer Musiker, wurde als Sänger der Band Nirvana zum Idol und Sprachrohr der sogenannten"Generation X", stammte aus zerütteten Familienverhältnissen und war drogenabhängig, Am 7. April 1994 setzte die"Ikone des Grunge" seinem Leben ein Ende)
~ 1909: Heinz Erhardt (deutscher Schauspieler und Humorist, berühmteste Komiker zur Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, seine Spezialität war sein hintersinniger Sprachwitz, der mit seinem ganz eigenen und unverwechselbaren Stil aufwartete)
~ 1844: Ludwig Boltzmann (österreichischer Physiker, gilt als Pionier der elektromagnetischen Theorie des Lichts, Thermodynamik und Mechanik, geland durch Experimente die Bestätigung der elektromagnetischen Theorie des Lichts)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: