- mögliches S+P Szenario - Dieter, 01.04.2000, 17:53
- Re: mögliches S+P Szenario - Andre, 01.04.2000, 18:37
- Anmerkung - Schlangenfuchs, 01.04.2000, 20:24
- Re: mögliches S+P Szenario, die zweite.. - Andre, 01.04.2000, 20:34
- ANMERKUNG ZUR ZÄHLUNG - Jürgen Küßner, 01.04.2000, 23:57
- Re: Okay, ich kapituliere (vorerst) - Andre, 02.04.2000, 01:03
- Völlig richtig... - Jürgen Küßner, 02.04.2000, 01:22
- Re: Okay, ich kapituliere (vorerst) - Andre, 02.04.2000, 01:03
- Re: Manöverkritik - Dieter, 02.04.2000, 01:25
- ANMERKUNG ZUR 2. VARIANTE - Jürgen Küßner, 02.04.2000, 15:22
Re: Okay, ich kapituliere (vorerst)
Nun ist die Verwirrung komplett! Ich fürchte meine Elliottkenntnisse versagen hier den Dienst. Nur kurz zu den 9 Wellenebenen. Alles gut nachzuvollziehen, den Langfristcount seit dem 1929er Crash vertritt ja auch R. Prechter, die lange Welle 4 in den 70er Jahren, usw.
- Ebene 4, Welle 5 als längste Welle
- Ebene 5, Welle 3 als -"- heißt häufig 1=5, Welle 5 sollte also
- Ebene 6, Welle 5 als -"- nicht extensieren
- Ebene 7, hier könnte es ein Problem geben, da nach Ihrem count die iv unterschritten wurde, also entweder befinden wir uns schon in einer Korrektur oder der count müßte nochmal überdacht werden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: