- Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 19.02.2001, 19:29
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - DowJames, 19.02.2001, 20:14
- Re: Fourier-Analyse / Links - JüKü, 19.02.2001, 20:22
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 19.02.2001, 20:48
- Re: Spektralanalyse? Frage ist zu ungenau gestellt!! - Josef, 19.02.2001, 20:16
- Re: Spektralanalyse? Frage ist zu ungenau gestellt!! - contra, 19.02.2001, 20:41
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 19.02.2001, 20:37
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 19.02.2001, 21:34
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 19.02.2001, 21:54
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 19.02.2001, 22:04
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? / Muss ich was sagen? ;-) - JüKü, 19.02.2001, 23:13
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 19.02.2001, 23:27
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 20.02.2001, 12:10
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Toni, 20.02.2001, 12:58
- Re: Spektralanalyse? Interessante Diskussion - black elk, 20.02.2001, 13:17
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? / Klasse, Toni! owT - JüKü, 20.02.2001, 13:26
- Elliot-Wellen, was soll man davon halten? - contra, 20.02.2001, 21:16
- Re: Contra, was soll man davon halten? - Baldur der Ketzer, 20.02.2001, 21:30
- Re: Elliot-Wellen, was soll man davon halten? / Nichtts - JüKü, 20.02.2001, 21:37
- Über den Zusammenhang von Religion und Orthografie - contra, 20.02.2001, 22:25
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Historie - Baldur der Ketzer, 20.02.2001, 22:31
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Historie - contra, 20.02.2001, 22:52
- Re: Hallo, Contra - Baldur der Ketzer, 21.02.2001, 01:22
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Historie - contra, 20.02.2001, 22:52
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Orthografie - JüKü, 20.02.2001, 22:46
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Orthografie - contra, 20.02.2001, 23:15
- Re: Über den Zusammenhang von Religion und Historie - Baldur der Ketzer, 20.02.2001, 22:31
- Über den Zusammenhang von Religion und Orthografie - contra, 20.02.2001, 22:25
- Die Prognosen einer Spektralanalyse (=Analyse im Frequenzbereich)... - Uwe, 20.02.2001, 22:59
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 20.02.2001, 16:38
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Toni, 20.02.2001, 12:58
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 20.02.2001, 12:10
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 19.02.2001, 22:04
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - Uwe, 19.02.2001, 21:54
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - contra, 19.02.2001, 21:34
- Re: Spektralanalyse? Was soll man davon halten? - DowJames, 19.02.2001, 20:14
Re: Über den Zusammenhang von Religion und Orthografie
>>>Ich möchte niemanden seinen Glauben an die Elliot-Prinzipien rauben, aber ich möchte verstehen, wie dieser Glaube beschaffen ist. Daher wende ich mich in diesem Board an die Gläubigen direkt und nicht an irgendeine Bibel der Religion. Es tut mir leid, wenn das wieder als „Anwurf“ verstanden wird.
>>>Gruss
>>>c
>>"Gläubigen" - wie bitte soll man das verstehen, außer als"Anwurf"?
>>Deine Kenntnisse der Spektralanalyse kann ich nicht beurteilen, meine sind nämlich Null. Dass du aber von Elliott-Wellen ebenfalls Null Ahnung hast, war mir von Anfang an klar, denn wer sich auch nur mehr als eine Woche damit beschäftigt hat, schreibt Elliott richtig.
>>Ist ja auch kein Problem, man kann sich nicht mit allem beschäftigen. Aber dann darüber URTEILEN? Kann man das? NO SIR.
>JüKü hat in dieser Diskussion 4 Beiträge geliefert und meldet sich jetzt mit dem Eingeständnis, von Spektralanalyse keine Ahnung zu haben. Das ist charakteristisch für eine objektiv religiöse Haltung. Man vermeidet jede Gefahr für den eigenen Glauben, indem man Informationen ignoriert, die den geglaubten Lehren widersprechen. Statt dessen achtet man auf irrelevante Sekundär-Merkmale wie Orthografie. Glaubt denn hier ernsthaft jemand, dass die Relevanz und der Wahrheitscharakter einer Aussage über E-Wellen davon abhängt, ob jemand Elliot mit ein oder zwei t schreibt? Wenn ja dann gute Nacht.
>c
Bitte bei der Sache bleiben. Es ging darum, ob jemand, der sich mit einer Sache nicht auskennt, diese beurteilen kann. Nichts weiter. Und das Argument mit der Orthografie kenne ich. Sorry, hab mich 10 Mal vertippt.
Habe ich in einem meine 4 Beiträge EIN Urteil über die Spektralanalyse abgegeben?
Wir können gern über die EW diskutieren, auch kritische Beiträge sind absolut OK. Ich bin der erste, der die Schwachstellen der EW aufzählt! Aber um über etwas zu diskutieren, sollte man ein ganz klein wenig davon wissen. Sonst diskutiere ich vielleicht doch noch über die Speckstrahlanalyse.
Ich hoffe, wir können gelassen bleiben.
Gute Nacht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: