- Morgen in BILD (Thema hatten wir hier schon mal) - Taktiker, 21.02.2001, 00:08
- Oh sorry, Uluwatu, hatte dein posting übersehen - Taktiker, 21.02.2001, 00:10
- Ohne Scheiß, Taktiker:-) mkT - Toro, 21.02.2001, 00:22
- Yo! - Taktiker, 21.02.2001, 00:40
- LOL - psychorycoo, 21.02.2001, 00:50
- Der tiefe Fall eines Schlagerstars - Taktiker, 21.02.2001, 00:53
- Euch, Deutsche werde ich nie verstehen.... oT (owT) - Toro, 21.02.2001, 01:52
- LOL - psychorycoo, 21.02.2001, 00:50
- Yo! - Taktiker, 21.02.2001, 00:40
- Re: Morgen in BILD (Thema hatten wir hier schon mal) - Baldur der Ketzer, 21.02.2001, 00:25
- Re: Morgen in BILD (Thema hatten wir hier schon mal) - JüKü, 21.02.2001, 00:31
- Re: Quatsch mit Sosse - Georg, 21.02.2001, 01:22
- Es war alles GANZ anders - Taktiker, 21.02.2001, 02:13
- 140 Grad (C. / F.)"-"!?! Danke für KomIntern-Meldung!:-) owT - Kirsch, 21.02.2001, 09:03
Oh sorry, Uluwatu, hatte dein posting übersehen
>BILD von morgen
>War die Mondlandung ein grosser Schwindel
>Houston - Die Welt guckte am 24. Juli 1969 zum Mond. Der erste Mensch, Neill Armstrong, öffnete die Luke des Raumschiffs. Die Zukunft der Menschheit begann, live im TV. US-Wissenschaftler behaupten jetzt: Die Mondlandung war eher ein riesiger Betrug.
>
>Entstand dieses Foto in einem Hollywood-Studio? Einige US-Forscher bezweifeln jetzt, dass Neill Armstrong je auf dem Mond war.
>Foto: SIPA
>Eine TV-Sendung des US-Kabelriesen Fox löste große Diskussion aus. Der unglaubliche Vorwurf: Die Mondlandungen zwischen 1969 und 1972 sollen in einem Hollywoodstudio nachgestellt worden sein.
>Ein US-Wissenschaftler zu Fox: „Die Amerikaner hatten gar nicht die Technik, zum Mond zu fliegen. Computer waren damals so groß wie Kühltruhen, hatten die Speicherkapazität einer Mikrowelle. Wie hätten sie die denn in ihre winzigen Apollo-Kapseln einbauen sollen?“
>Weitere Indizien:
>Die Ausstiegsluken der Apollo-Kapseln waren angeblich zu klein. Ein Astronaut in einem Raumanzug hätte dort nicht durchschlüpfen können.
>Fotos zeigen eine flatternde US-Flagge. In einem luftleeren Raum wie auf dem Mond nahezu unmöglich.
>Die Raumkapsel hätte bei der Landung einen Krater in die Mondoberfläche reißen müssen. Ein solches Loch ist aber auf keinem Foto zu sehen.
>Auf dem Mond herrschen Temperaturen von 140 Grad. Der verwendete Kodak-Film schmilzt bei 65 Grad.
>Auf Fotos, die auf dem Mond geschossen wurden, sind keine Sterne zu sehen.
>Ein NASA-Sprecher: „Das ist doch alles Unsinn. Wir haben 363 Kilo Mondsteine als Beweis. Wo sollen die denn sonst herkommen?“
>-----
>Yepp! Jetzt geben wir den Amis so richtig Saures!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: