- Meldungen am Morgen - JüKü, 21.02.2001, 09:30
- hab auch grad ged. in €/Yen Calls zu gehen, duerfte drehen (owT) - R1, 21.02.2001, 09:36
- es ist klar das 120 angestrebt werden - R1, 21.02.2001, 09:49
- Re: Ergänzung, die einen sprachlos macht: Telekom wirbt mit Nazi-Sprüchen! - dottore, 21.02.2001, 09:50
- Das finde ich... - SportiSteffen, 21.02.2001, 10:01
- Re: Ergänzung, die einen sprachlos macht: Telekom wirbt mit Nazi-Sprüchen! - Luschi, 21.02.2001, 10:04
- Re: Ergänzung, die einen sprachlos macht: Telekom wirbt mit Nazi-Sprüchen! - Diogenes, 21.02.2001, 10:06
- Ron Sommer ist selber Jude - R1, 21.02.2001, 10:15
- Telekom: Bitte nicht schon wieder die rhetorische Nazi-Keule - Ecki1, 21.02.2001, 10:40
- Re: Strumphosen-Werbung mit"Sieg Heil!"??? - dottore, 21.02.2001, 10:49
- Re: Strumphosen-Werbung mit"Sieg Heil!"??? Ja, eben, das ist es - Baldur der Ketzer, 21.02.2001, 11:27
- Re: Strumphosen-Werbung mit"Sieg Heil!"??? - dottore, 21.02.2001, 10:49
- Re: Ergänzung, die einen sprachlos macht: Telekom wirbt mit Nazi-Sprüchen! - Baldur der Ketzer, 21.02.2001, 11:19
- Da zeigt sich der Lehrplan an deutschen Schulen - black elk, 21.02.2001, 11:25
- Re: Da zeigt sich der Lehrplan an deutschen Schulen - Baldur der Ketzer, 21.02.2001, 12:16
- Applaus, und: - SchlauFuchs, 21.02.2001, 11:34
- Re: Applaus, und: + link - SchlauFuchs, 21.02.2001, 11:40
- Re: Applaus, und: + link - dottore, 21.02.2001, 12:56
- Nochmal meine Meinung. - SchlauFuchs, 21.02.2001, 13:14
- Re: Applaus, und: + link - dottore, 21.02.2001, 12:56
- Re: Applaus, und: - Sascha, 21.02.2001, 11:48
- Re: Applaus, und: + link - SchlauFuchs, 21.02.2001, 11:40
- Da zeigt sich der Lehrplan an deutschen Schulen - black elk, 21.02.2001, 11:25
- hab auch grad ged. in €/Yen Calls zu gehen, duerfte drehen (owT) - R1, 21.02.2001, 09:36
Re: Ergänzung, die einen sprachlos macht: Telekom wirbt mit Nazi-Sprüchen!
>Jedem das Seine“ - Telekom warb mit KZ-Spruch=
> Dresden (ddp). Die Telekom hat in einer bundesweit verteilten
> Werbebroschüre mit dem von den Nazis missbrauchten Spruch „Jedem das
> Seine“ für ihre Produkte geworben. Das berichtet die in Dresden
> erscheinende „Sächsische Zeitung“ (Mittwochausgabe). Ein
> Unternehmenssprecher bedauerte auf Anfrage die Formulierung und
> kündigte an, sie nicht mehr zu verwenden. „Jedem das Seine“ steht auf
> dem Eingangstor zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei
> Weimar. Der Prospekt war in einer Auflage von 15 Millionen Exemplaren
> verteilt worden. Der Sprecher führte den Fehler auf Unwissenheit der
> Werbetexter zurück.
>Dazu:
>Über die Telekom (der Chef ist bekanntlich aus einer angesehenen jüdischen Familie!) als Unternehmen (hat gerade die Immobilien d o c h wertberichtigt, die bereits beim Börsengang falsch bilanziert waren - oh, oh, Prozesslawine?) müssen nicht mehr groß Worte verloren werden.
>ABER DAS ist nun (15 Mio Auflage) das Allerletzte. Und es passt wunderbar zu der Schote, die sich schon t-online mit der Page"Wewelsburg.de" geleistet hat, die Wewelsburg bei Paderborn war - wie nun wirklich jeder wissen sollte, der auch nur Grundkenntnisse in NS-Geschichte hat - Himmlers Gral und auf der Page wurde auch noch für ein Buch"Himmlers Burg" geworben.
>J e g l i c h e s historische Wissen, selbst der Zeitgeschichte, scheint abhanden gekommen und wenn ein Werbe-Fuzzi Unsägliches verzapft, dann gibt es im Unternehmen ja Hunderte von Leuten, die das abgenommen haben.
>Offenbar kennt Ron Sommer selbst nicht die NS-Zeit und wenn es noch eines Sargnagels bedurft hat (er bot ja schon seinen Rücktritt an), dann ist er jetzt fest geklopft. So geht es unter keinen Umständen weiter.
>Ein fassungsloser
>d.
Ach, werter dottore,
man kann das auch anders sehen:
- Ron Sommer fand vielleicht nichts dabei, fühlte sich nicht schockiert - und alles wird sicher nicht über seinen Schreibtisch laufen
- die Werbetexter waren halt in einer Gesamtschule, da kam in Geschichte ein paar mal die Vor- und Frühzeit, aber 1871 bis 1960 blieb verschämt ausgespart (bei uns war es nicht viel anders, obwohl bayr. Gymnasium).
Frag mal willkürlich 100 Leute nach der Wewelsburg, ich denke, keine 2 oder drei wissen das.
Und wenn es jemand weiß: der Prospekt ist ja nicht von einer Ron Sommer Ltd., sondern von der deutschen Telekom, wieso muß eine deutsche Firma sich nur deswegen anders ausdrücken, weil der Chef aus Israel stammt, soweit ich weiß?
- es kehrt eine gewisse, wie soll ich jetzt sagen, Normalität ein, die einen spontanen, freien Sprachgebrauch grundsätzlich akzeptiert und ihn nicht immer daran mißt, ob vor eintausendundsechzig Jahren dieser Wortsinn mal pervertiert wurde (bei Arbeit-macht-frei hätte ich zugestimmt, aber irgendwo muß man doch die Grenze ziehen, müssen wir denn alle auf immer und ewig eine Filterbrille aufsetzen und alles selektieren (pardon, auf alles verzichten), was mal irgendwann irgendein Goldfasan akustisch in gleiche Worte faßte? )
- lieber ein wewelsburg.de der Telekom als ein bekifft-ficken.de der Jungen Liberalen, finde ich
- konsequenterweise müßten dann Ortsnamen wie Flossenbürg oder Mauthausen geändert werden, weil sie ebenfalls untrennbar mit den Lagern in Verbindung gebracht werden, wie schaut das denn aus, flossenbuerg.de? Ja, die Gemeine heißt halt so, und die Einwohner müssen dort leben. Soll man das Dorf eineibnen?
Manche Dinge sind halt, wie sie sind, und wir müssen damit leben.
Es liegt an uns, auf welche Weise wir damit umgehen.
Und daß Ron Sommer, sollte er davon gewußt haben, sich nicht betroffen fühlt, spricht meines Erachtens für diesen Mann, und keinesfalls gegen ihn.
Nur mal so am Rande eine andere Meinung, nix für ungut.
Es grüßt der Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: