- Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz? oT. (owT) - SchlauFuchs, 21.02.2001, 16:12
- Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein... - Diogenes, 21.02.2001, 16:44
- Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein... - SchlauFuchs, 21.02.2001, 17:04
- Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein... - Diogenes, 21.02.2001, 18:14
- Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein... - SchlauFuchs, 21.02.2001, 17:04
- Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein... - Diogenes, 21.02.2001, 16:44
Re: Frage:"Fed Fund Rate" = deutsch: Lombardsatz?, Nein...
>>Fed Fund Rate = Znssatz den die Banken fĂĽr Einlagen der Fed zahlen.
>Moment, wer legt wo was ein?
>Wie ist die Fachbezeichnung der FED Fund Rate auf deutsch?
Zinssatz den sich Banken untereinander für täglich fällige Einlagen untereinander berechnen. Entspricht dem LIBOR oder FIBOR (= London/Frankfurt interbank offered rate, auch nicht deutsch, sorry ;-)), vielleicht"Zwischwenbankrate"? ).
z.B Bank A hat kurzfristig zu geringe Mindestreserven, Bank B hat mehr, als die notwendige Mindestresere. Also leiht sich A von B das Geld, um den Mindestreservevorschriften genĂĽge zu tun. Der Zins der dafĂĽr verrechnet wird ist die"Fed Funds rate" oder bei uns der FIBOR.
GruĂź
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: