- Lebensversicherung / brauche Ratschlag - Obelix, 22.02.2001, 10:38
- Re: Lebensversicherung / brauche Ratschlag - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:10
- Re: Lebensversicherung / brauche Ratschlag - le chat, 22.02.2001, 11:22
- Re: Lebensversicherung / brauche Ratschlag - Nicht zu fassen!!!!!! - JüKü, 22.02.2001, 13:32
- @Jükü:Mit einer Rentenversicherung dürfte es doch dann wohl genau so laufen. - Optimus, 22.02.2001, 13:50
- Re: Lebensversicherung = mündelsicher - Odin1000, 22.02.2001, 13:58
- Das ist wie beim ADAC - buckfish, 22.02.2001, 11:23
- KLV zur Finanzierung von Immobilien -wie sichern??? - bullbull, 22.02.2001, 14:01
- die Jungs haben das Problem erkannt - ManfredF, 22.02.2001, 11:31
- Re: Lebensversicherung / brauche Ratschlag - Oldy, 22.02.2001, 17:06
- Re: Oldy, Du bist spitze - so ist es, absolut Bingo!!!!! owT mfG vom - Baldur der Ketzer, 22.02.2001, 19:30
- Re: Lebensversicherung / brauche Ratschlag - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:10
Lebensversicherung / brauche Ratschlag
Hallo,
habe mich lange nicht mehr gemeldet. Trotzdem immer eifrig mitgelesen. Vielen Dank fuer die vielen Ideen und Anregungen.
Ich brauche Eure Meinung zu Folgendem:
Im Dezember 2000 schrieb ich meine Lebensversicherung an:
***************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache mir groesste Sorgen um den Zustand des Weltwirtschaftssystem und beobachte mit Sorge vorallem die Vorgaenge in Japan und USA.
Bitte teilen Sie mir mit, welchen Einfluss folgende Faktoren/Szenarien auf meine Versicherungen haben:
- Ab 2010 Babyboomergeneration geht in Rente/Auszahlungen werden vermehrt faellig
- Potentieller weiterer Kursverfall an den Aktienboersen weltweit wird drastischen Werteverfall am Edelmetall-, Renten- und Immobilienmarkt nach sich ziehen, mit nachfolgender mehrjaehriger Deflation in allen Bereichen (siehe Japan) ab sofort bis laengstens ca. 2010.
- Anschliessend Inflation + Hyperinflation ab 2010
Wie sichern Sie die Anlegergelder gegen solche potentiellen Katastrophen ab, mit dem Ziel der Kaufkrafterhaltung?
Bitte liefern Sie mir Argumente, warum ich meine Policen nicht
- beitragsfrei stellen
- in der Laufzeit abkuerzen (max. 12 Jahre ab Abschluss) oder
- kuendigen bzw in RisikoLVpolicen umwandeln (Kapital auszahlen)
*********************************
Darauf kam diese Antwort:
***********************************
29.01.01
Sehr geehrter obelix,
(...)
Die Erhaltung der Kaufkraft - u.E. ein Minimalziel - bei dem von Ihnen zitierten Szenario wäre u.E. kein Problem. Derzeit liegt die Inflationsrate in Deutschland bei rd. 2,0%, während allein der Rechnungszins der Kapitallebensversicherung 3,25% beträgt. Tritt die von Ihnen erwarÂtete Deflation ein, so bedarf es nur der Kapitalerhaltung, die durch Anlagen am Geldmarkt erreichbar wäre. Bei der anschließend unterstellten Hyperinflation würden wir in SubÂstanzwerte (Aktien/ Immobilien) investieren. Das u.E. einzige Risiko bestünde in der rechtzeiÂtigen Umschichtung der Vermögensanlagen. Dies halten wir aber durchaus für durchführbar. Wohl bemerkt dies ist Ihr „Schreckensszenario“.
Wir sind allerdings anderer Meinung. Durch das rechtzeitige Gegensteuern der ZentralbanÂken (Zinssenkungen) und der neuen Regierung in den USA mit Steuersenkungen wird es nicht zu dem „Hard-Landing“ der Wirtschaft in den USA kommen und damit erst recht nicht in Europa. Die von Ihnen erwähnte kopflastigkeit bei der Alterspyramide z.B. der Rentner wird nicht unbedingt zu geringeren Vermögen sondern zu einer anderen Verteilung der Vermögen führen. Denn die ältere Generation benötigt Einnahmen für längere Perioden und somit VerÂmögensanlagen.
Zusammenfassend ist zu sagen, daß wir absolut sicher sind, bei jeder wirtschaftlichen EntÂwicklung die Kaufkrafterhaltung bei unseren Vermögensanlagen zu erzielen. Unser Anspruch liegt wesentlich darüber.
Mit freundlichen Grüßen
Versicherung
*********************************
Irgendwie fuehle ich mich noch nicht richtig befriedigt mit dieser Antwort. Wie bewertet Ihr die Info und was wuerdet Ihr antworten/nachhaken?
Gruss und danke, obelix
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: