- ThePrivateer Ausgabe 417 in deutsch - @all, dottore, R.Deutsch - SchlauFuchs, 22.02.2001, 09:41
- Super! (owT) - IP, 22.02.2001, 10:20
- Du hast nen Knall! VIELEN DANK - Uluwatu, 22.02.2001, 10:52
- Super, SchlauFuchs, du bist dein Gold wert ;-))) (owT) - Diogenes, 22.02.2001, 10:53
- Super! Danke! oT - Bodo, 22.02.2001, 11:04
- Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - le chat, 22.02.2001, 11:13
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:23
- Also demnächst Startschuss! - le chat, 22.02.2001, 11:37
- Re: Also demnächst Startschuss! - Das ist auch mein Bauchgefühl - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:46
- Weil ich gerade im COMPX gerechnet habe... - sumima, 22.02.2001, 12:26
- Re: Also demnächst Startschuss! - Das ist auch mein Bauchgefühl - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:46
- Also demnächst Startschuss! - le chat, 22.02.2001, 11:37
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - Diogenes, 22.02.2001, 14:22
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:23
- Vielen Dank fĂĽr die groĂźe MĂĽhe (owT) - Sascha, 22.02.2001, 13:20
- Vielen herzlichen Dank (owT) - Uppsala, 22.02.2001, 13:47
Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage.
Hi Schlaufuchs,
Respekt, super gemacht.
Auch der Satz" Gold ist zinsfreies Geld". Bargeldlos -Bargeldfrei.
zinslos - zinsfrei,. Man liest heute ĂĽber so viele Wortspielereien hinweg.
Hier im Forum natĂĽrlich nicht.
Was aber bleibt nun bei diesem Text offen?
Für mich eine wichtige Frage der ich schon monatelang nachhirne. Was passiert in der deflationären Phase mit dem Goldpreis. Fällt der Preis weil alles in der Deflation fällt? Mit all den Auslösern auf die auch Dottore immer wieder hinweist, Kredit, Schulden, Verflüssigung von?????. Oder stürzen sich die wenigen die wirklich flüssig sind, und das solls ja auch geben, auf das wenige Gold. Ich sage absichtlich das wenige Gold weil ich wirklich nicht daran glaube dass im Falle eine Falles die Zentralbanken auch nur eine Hosenknopf noch hergeben. Im Gegenteil, die Gedanken ranken sich sicher wieder darum wie das vorher verkaufte Gold wieder in Staatsbesitz gelangen kann. Hatten wir ja auch schon diskutiert. Mir ist schon ein paarmal der die Behauptung durch den Kopf gegangen die ich nie richtig glauben wollte, die aber doch ab und zu wieder gestellt wird"Gold ist auch ein guter Deflationsschutz". Zuletzt in einem alten Buch von Ferdinand Lips. Sollten wir diesen Gedanken"Für wieviel Anleger reicht das vorhandene Gold um das Vermögen für einen späteren Neustart aufzubewahren?" mal diskutieren? Für alle, die noch nicht alles erarbeitete Geld auf den Kopp gehauen haben, eine wichtige Frage.
viele grĂĽsse
le chat
PS. Wenn man sich den Gedanken,Gold ist zinsfreies Geld, in unserem Zinssystem mal weiterspinnt kommt man vielleicht auch zu dem Schluss das Gold stabiles Geld ist. Damit möchte ich jetzt nicht wieder die Gelddiskusion lostreten.
Die Frage ist, siehe obigen Text.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: