- ThePrivateer Ausgabe 417 in deutsch - @all, dottore, R.Deutsch - SchlauFuchs, 22.02.2001, 09:41
- Super! (owT) - IP, 22.02.2001, 10:20
- Du hast nen Knall! VIELEN DANK - Uluwatu, 22.02.2001, 10:52
- Super, SchlauFuchs, du bist dein Gold wert ;-))) (owT) - Diogenes, 22.02.2001, 10:53
- Super! Danke! oT - Bodo, 22.02.2001, 11:04
- Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - le chat, 22.02.2001, 11:13
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:23
- Also demnächst Startschuss! - le chat, 22.02.2001, 11:37
- Re: Also demnächst Startschuss! - Das ist auch mein Bauchgefühl - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:46
- Weil ich gerade im COMPX gerechnet habe... - sumima, 22.02.2001, 12:26
- Re: Also demnächst Startschuss! - Das ist auch mein Bauchgefühl - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:46
- Also demnächst Startschuss! - le chat, 22.02.2001, 11:37
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - Diogenes, 22.02.2001, 14:22
- Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage. - SchlauFuchs, 22.02.2001, 11:23
- Vielen Dank für die große Mühe (owT) - Sascha, 22.02.2001, 13:20
- Vielen herzlichen Dank (owT) - Uppsala, 22.02.2001, 13:47
Re: Riesenarbeit. Vielen Dank. Brisanter Text. Zusätzliche Frage.
Hi le chat,
Wenn man Gold als Ware sieht, dann gehts abwärts.
ABER:
- Gold ist eben auch Geld und zwar das sicherste und stabilste.
- Der Goldpreis ist ohnehin schon gedrückt, daher scheint mir das Abwärtspotential gering zu sein.
- Das meiste von unserem"Geld" existiert nur als Buchung, bei den Banken und jeder dieser Buchungen steht eine Schuld gegenüber. In einer Defla fallen die Schuldner reihenweise und so geraten auch die Banken ins schleudern - Schulden uneinbringlich->Guthaben futschiama. Gold ist also auch in einer Deflation ein sicherer Hafen und daher glaube ich, daß die Kaufkraft (nicht unbedingt der Preis) höchstens kurzfristig fallen kann, langfristig wird sie steigen.
Und wie du selber schreibst, ist zu lange warten gefährlich. wenn erst einmal jeder Goldmünzen haben will, dann wird man kaum noch welche kriegen können:
Auf der Welt gibt es alles in allem ca. 135.000 t Gold - Eheringe, Zahlgold usw. eingerechnet. Nehmen wir an, alles dieses Gold w ä r e verfügbar (meines sicher nicht ;-)) und nur die reichsten 500 Mio. Leute (1/12 der Menschheit) wollen Gold kaufen, dann haben wir:
135.000 t x 33.000 oz/t = 4,455 Mrd. Unzen entspricht pro Kopf knapp 9 Unzen. Die kosten zur Zeit ca 5.400 DM.
Das sagt wohl alles.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: