- @Rainer Deutsch: Privatgeld funktioniert im Wirtschaftschaos!(S. auch deSoto) - boso, 22.02.2001, 19:56
- Underground-Banking - boso, 22.02.2001, 20:21
- Re: Underground-Banking - Diogenes, 22.02.2001, 20:44
- Re: Danke boso - für den tollen FAZ Artikel!! - R.Deutsch, 22.02.2001, 22:20
- De Soto: nach dottore ein"must read"! - boso, 22.02.2001, 22:50
- Underground-Banking - boso, 22.02.2001, 20:21
@Rainer Deutsch: Privatgeld funktioniert im Wirtschaftschaos!(S. auch deSoto)
Lieber Rainer,
Deinen Vortrag und Deine Ausführungen habe ich gelesen und bin mal wieder begeistert!
Du bist jedenfalls derjenige von uns, soweit ich das beurteilen kann, der die Privatgeldidee am Konsequentesten verfolgt und vor allem: konsequent handelt.
Dazu folgende Fragen:
1. Soweit ich Digigold verstanden habe
( S.About Digigold http://www.digigold.net/about.html),handelt es sich nach Auffassung der Erfinder um ein"Goldderivat" und in den Statuten lese ich was von einer Deckung, die bis 25% garantiert ist? Dann ist das aber doch eigentlich wieder nur eine"teilgedeckte" Goldwährung und das"fractional banking" läuft dann bei der Nummer eben nur maximal 4 mal, statt wie jetzt im Staatsbetrieb 10 oder x-mal. Gibt es banktechnische Notwendigkeiten, dass man nur eine Teildeckung in Kauf nimmt oder macht Omnipay das, weil sie noch keine Konkurrenz haben? Ist es gar so, dass die ihrem eigenen"electronic-wallet"-Programm so wenig trauen, dass sie Angst haben, ein Teil der ausgegebenen Währung könnte durch Fälschung oder Betrug verloren gehen? (Das ist von mir nur mal so hin spekuliert.)
Eigentlich wird Digigold oder ein Surrogat davon(z.B. in Form einer edelmetallgedeckten Plastikkarte)das ideale Geld werden, weil es ohne Edelmetallgewicht in jeder beliebigen Menge von Geldbörse zu Geldbörse übertragbar wird. Schade nur, dass es in Europa noch keine Lagerungs- oder Abholmöglichkeit für E-gold gibt.
2.Glaubst Du, dass das"Silberpapiergeld", dass Du jetzt mit vertreibst, wirklich ein echter Fortschritt gegenüber Silbermünzen ist? Es ist doch wieder ein Lappen- gut er hat kein Gewicht- aber glaubst Du nicht, dass im Falle der Wiedererweckung der Edelmetalle zu Geld auch jede Bank schnell"Edelmetallkonten" führen kann - und man locker auch mit Schecks in Edelmetall zahlen kann?
3.Interessant finde ich wie bereits bei ebay
(S. unter http://search-desc.ebay.com/search/...&SortOrder=%5Ba%5D&st=0)
vor allem Freunde aus der ehemaligen Sowjetunion sich die Ware mit eGold bezahlen lassen (!). Das deckt sich voll und ganz mit den Ausführungen de Sotos, wonach in den Ländern in denen der Kapiatismus noch nicht Fuß gefasst hat, die vom legalen Eigentum Ausgegrenzten ihren Handel"am Staat vorbei" - in diesem Fall sogar über Grenzen hinweg- abwickeln. Übrigens werben gerade etliche e-gold Dienstleister mit diesem Argument bei Kunden in der 3.Welt.
Das ist deshalb so interessant, weil diese 3.Welt und die postkommunistische Welt zeigen, wie man trotz Wirtschafts-Chaos zurechtkommen kann!! (Dazu unbedingt mal"The mystery of capitalism" von de Soto lesen!)
4. Dazu habe ich noch einen Artikel aus der FAZ von vor einigen Wochen. Es geht um"Undergroundbanking". Ich werde das postieren sobald ich es einscannen konnte. Wer weiß mehr darüber? Es könnte ein Paradigma zum Überleben im Post crash- Chaos werden.
Zwar glaube ich auch wie dottore, dass das Publikum zur Zeit eher zum Privatgeld"schlendert", aber einen Run kann es ja immer noch geben- und den gibt es dann nur auf das (Privat)Geld, das dann schon da ist!
Würde mich freuen wenn Du mal Deine Meinung zu den einzelnen Punkten sagen würdest!
MfG
boso
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: