- USD/CHF - jacques, 22.02.2001, 21:10
- Re: USD/CHF gleiches Bild wie bei EUR/USD - black elk, 22.02.2001, 21:21
- Re: USD/CHF gleiches Bild wie bei EUR/USD und in Sachen Derivate - jacques, 22.02.2001, 21:44
- Zählung von Rüdiger Maaß - black elk, 22.02.2001, 21:58
- Re: Zählung von Rüdiger Maaß - jacques, 22.02.2001, 22:09
- Zählung von Rüdiger Maaß - black elk, 22.02.2001, 21:58
- Re: USD/CHF gleiches Bild wie bei EUR/USD und in Sachen Derivate - jacques, 22.02.2001, 21:44
- Re: USD/CHF gleiches Bild wie bei EUR/USD - black elk, 22.02.2001, 21:21
Re: Zählung von Rüdiger Maaß
>>Mit den Wellen kenn ich mich nicht aus.. Nanu?!
Nein ehrlich, dass überlasse ich gerne Euch Cracks hier. Formationen und Indikatoren sind meine Spezialität. Werde auf die Skiferien hin (Schlechtwetterprogramm) aber mal in Literatur reinknien.
>EUR und CHF sollten prinzipiell das gleiche Wellenbild aufweisen. Ich finde unten genannte Zählung von Maaß realistisch (vgl. auch Onischka). Wenn der Dollar schwächer wird, muß man einen AbwärtsIMPULS zählen. Man kann wie Onischka eine fehlende 5 annehmen (EUR/USD), die dann als erstes Ziel die Parität hätte (Zeitraum 1 Monat). Man kann wie Maaß auch noch bullischer für den EUR sein und erst eine iv von 3 zählen, das würde bedeuten der EUR startet einen Impuls oder eine extensierte v von 3, da i und iii von 3 in etwas gleichlang waren. Das käme einer kleinen Katastrophe für den Dollar gleich.
>Gruß black elk
Danke für den Hinweis. Mass' erwartete Bewegung scheint mir viel realistischer. Abgesehen davon, dass mir Maas ohnehin besser behagt, weil er mit Freigaben und Hinweisen meist erst dann aufwartet, wenn etwas mehr Gewissheit in der Zählung herrscht (damit will ich allerdings hier niemandem zu nahe treten).
On track all überall.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: