- Irrtum: Gold bricht zunächst nach UNTEN aus dem Dreieck! - JüKü, 19.06.2000, 15:53
- Re: Irrtum: Gold bricht zunächst nach UNTEN aus dem Dreieck! - 2good4you, 19.06.2000, 16:26
- Gold 2000 US-$ im Juni 2002? - Sascha, 19.06.2000, 16:52
- An Sascha - 2good4you, 19.06.2000, 17:21
- Missverständnis! - JüKü, 19.06.2000, 19:19
- Moment mal... - Bodo, 19.06.2000, 19:41
- Re: Moment mal... - schwaigi, 19.06.2000, 19:55
- Re: Moment mal... - Sascha, 20.06.2000, 13:24
- Ich kapiers grad nicht - Sascha, 20.06.2000, 13:27
- Bemerkungen zu Barrick an 2good4you - Black Raven, 19.06.2000, 23:18
- Re: Bemerkungen zu Barrick an 2good4you - 2good4you, 19.06.2000, 23:25
- leider"etwas unbegründet", nicht wahr,... - JüKü, 19.06.2000, 23:32
- Re: leider"etwas unbegründet", nicht wahr,... - 2good4you, 19.06.2000, 23:43
- leider"etwas unbegründet", nicht wahr,... - JüKü, 19.06.2000, 23:32
- Re: Bemerkungen zu Barrick an 2good4you - 2good4you, 19.06.2000, 23:25
- An Sascha - 2good4you, 19.06.2000, 17:21
- Gold 2000 US-$ im Juni 2002? - Sascha, 19.06.2000, 16:52
- Re: Irrtum: Gold bricht zunächst nach UNTEN aus dem Dreieck! - 2good4you, 19.06.2000, 16:26
Moment mal...
Also, wenn du kurz-/mittelfristig von einem fallenden Goldpreis ausgehst, dann sollten die Profis (= Insider) Short sein und nicht Long!
Die neusten Zahlen (13.06.) zeigen, daß die Profis von +42590 (vor 14 Tagen) auf jetzt -25062 Kontrakte gedreht haben. Der Rest ist von -40624 (vor 14 Tagen) auf +14660 Kontakte gestiegen. Diese Kontraktanzahl stellt allerdings nur den Überhang dar und nicht die Gesamtheit aller Kontrakte. Außerem wäre es ein großer Fehler, aufgrund dieser Tatsache, voreilige Schlüsse zu ziehen.
Die jährliche Nachfrage liegt bei ca. 3200 to, die der Förderung bei ca. 2700 to. (PS: Zahlen sind nicht ganz genau, müßte nachschauen...)
Siegel ist nicht verkehrt, er analysiert hauptsächlich austral. und amerik. Minen. Als Anfänger erhältst du einen prima Überblick. Leider sind seine Analysen in der Regel 1-12 Wochen alt und somit nur für langfristige Anlageentscheidungen nützlich. Kurzfristig liegt er meist auch daneben und viele wichtige Meldungen zu Minen kommen von Boardteilnehmern und nicht von ihm.
Die Chartanalyse zu Gold ist vielleicht nur zu 50% brauchbar, da wie jeder weiß, der Markt manipuliert wird. Das Auf- und Ab des Goldpreises hat oft andere Gründe. Die Angebots-/Nachfragesituation funktioniert lange nicht mehr...
Man darf den Goldpreis nicht alleine betrachten, sein Umfeld: Aktien, Zinsen und Währungen geben die Kurzrichtung vor.
In diesem Zusammenhang mit Kurszielen herum zu werfen, ist totaler Quatsch. Um so länger die Blase am leben bleibt, desto größer wird der Knall. Der Zeitpunkt ist nicht vorhersehbar.
Auch der Hebel einer Goldaktie sollte nur als Orientierung dienen, da dieser nur von theoretischer Natur ist. Eine Mine mit einem Hebel von 50 muß nicht automatisch mehr steigen, als eine mit 25.
Bilde dir eine Meinung zu Gold und Silber und handle danach. Vergeß die Idee, die Aktie eventuell am nächsten Tag billiger zu bekommen. Kaufe einen Teil sofort/bald und gebe für den anderen Teil ein Abstauberlimit auf. Hast du deine Aktien, gehe schlafen und denk an was anderes. Goldaktien schwanken extrem, heute 20% runter, morgen 30 % rauf - das ist normal. Hat sich der Goldpreis verdoppelt, dann haben sich deine Minenwerte ver-2-10 facht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: