- Elliott und Liquidität - dottore, 03.04.2000, 10:11
- Re: Elliott und Liquidität - Jürgen Küßner, 03.04.2000, 12:15
- Re: Elliott und Liquidität - dottore, 03.04.2000, 12:52
- Re: Markteinschätzung - Andre, 03.04.2000, 13:30
- Re: Elliott und Liquidität - Jürgen Küßner, 03.04.2000, 12:15
Re: Elliott und Liquidität
Zu JüKü's"zur Zeit ist alles EXTREM":
Lese gerade in der NZZ, dass die TMT-Aktien z.Zt. 39 (neununddreissig!!!) Prozent der weltweiten Börsenkapitalisierung ausmachen (Vorjahresmonat: 25).
Was ist extrem? DAS ist extrem. Vor allem, wenn von den TMTs 80-90 Prozent Marktwert verdampfen werden (vgl. Marc Faber, Jürgen Küßner u.a.).
Oder anders, da"les extremes se touchent": Alles wird dann zu nix...
Vergnüglich übrigens Ron Sommers Schwitzeflecken heute zu sehen. Ich zahle eine hohe Summe, wenn mir jemand eine T-online-Bilanz zeigen kann (die gibt's nämlich auch nicht, noch nicht mal als carve out wie bei Infineon).
Empfehle zur erbaulichen Lektüre: Dash, Tulpenwahn (Claasen, München, gerade erschienen) und immer wieder Mackay, Aus den Annalen des Wahns (Eichborn, vergriffen, aber noch antiquarisch erhältlich); daraus (311 f.):"Ist es langweilig und belanglos, mitzuerleben, wie ein ganzes Volk plötzlich jede vernünftige Kontrolle verliert, wie wild hinter einer goldenen Vision herläuft und sich hartnäckig wahrzunehmen weigert, dass sie nicht real ist - einer Hirschkuh gleich, die hinter einem Irrlicht herläuft, bis sie im Sumpf versunken ist."
Der B-Hinweis war übrigens von Dieter (sorry).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: