- ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - Thomas, 20.06.2000, 08:20
- Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - dottore, 20.06.2000, 09:10
- Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - Fiskalgrapscher (Baldur), 20.06.2000, 11:35
- Re: Goldmünzen - JüKü, 20.06.2000, 11:50
- Re: Goldmünzen - dottore, 20.06.2000, 13:28
- Re: dottore: Goldmünzen - Maurice, 20.06.2000, 14:34
- staatliche Kontrolle (owT) - Sascha, 20.06.2000, 14:38
- Re: dottore: Goldmünzen - dottore, 20.06.2000, 14:52
- Re: dottore: Goldmünzen - Maurice, 20.06.2000, 15:17
- Re: Geldwäschegesetz - Baldur der Ketzer, 20.06.2000, 22:30
- Re: dottore: Goldmünzen - Maurice, 20.06.2000, 14:34
- Re: Goldmünzen - dottore, 20.06.2000, 13:28
- Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - dottore, 20.06.2000, 13:20
- Re: Goldmünzen - JüKü, 20.06.2000, 11:50
- Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - Fiskalgrapscher (Baldur), 20.06.2000, 11:35
- Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche... - dottore, 20.06.2000, 09:10
Re: ein Brüller aus der Wirtschaftswoche...
>Na, ja, man kann es ja auch ergebnisorientiert sehen:
>Staatsverschuldung irgendwas so um die 2.000.000.000.000 bis 2.500.000.000.000, angespartes Bürgervermögen so was um die 7.000.000.000.000, na, daran kann man sich doch bedienen, oder etwa nicht?
Hi Baldur (Grapscher und Ketzer, hoho:-)) -
Soeben die neuesten Zahlen: Geldvermögen der privaten Haushalte in D per Ende 99 auf 6,75 Bio DM gestiegen, hat sich gegenüber 90"nahezu verdoppelt" (Buba). Drei Viertel resultieren aus der finanziellen Ersparnis (was immer das sein mag) ein Viertel auf der Höherbewertung des Vermögens (Schwerpunkt Aktien, deren Kurse sich seit 90 verdreifacht haben). Na da ist ja schon richtig Volumen beieinander, das sich verdampfen lässt.
Staatsverschuldung Ultimo 99: 1,1 Bio Euro (fein, endlich eine neue Währung, in der auch die Schulden plötzlich kleiner werden, zumindest optisch).
>Eine Begründung für die steuerliche Besserstellung von Immobilienvermögen in der B.R.D. war mal, daß dieses Vermögen ja jederzeitigem Zugriff des Fiskus´unterläge, was die momentane besserstellung rechtfertige, man könne ja jederzeit auch anders, ohne daß die Eigentümer sich wehren könnten.........
>Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Oder ein Ketzer eben.
Wir sind doch keine Schelme:-)!
>Warum werden doch gleich die Goldmünzenkäufe mit Namen notiert?
Na, es darf geraten werden.
>Warum erstellen die Geschäftsbanken doch gleich die Vermögensstrukturen der Kunden?
Keiiiiine Ahnung.
>Warum kehrt das sogenannte Geldwäsche- und Gewinnaufspürungsgesetz doch gleich die Beweislast um, sobald jemand mehr als 30.000 bei sich hat?
So viel Geld hat doch niemals ein Mensch in Händen gehabt, noch dazu in bar! Ich muss doch sehr bitten -:)!
>Rätsel über Rätsel.....
Nöö, da kommt eine Vollrasur auf uns alle zu. Das ist ja der Sinn der Chose. Rate also dringend, alle Konten immer schön brav im S zu führen. Dann kann nichts passieren. Und wenn jemand ausnahmsweise ins H gerutscht sein soll - sofort Selbstanzeige und der Einfachheit halber Scheck über Gesamt-H beilegen."Wo du nicht bist, Herr Jesu Christ, da scheigen alle Flöten" (Konrad Adenauer).
d. (der wg. 5 Kids eh nix hat und der auch immer brav den Max-Steuersatz bezahlt und auch nie irgendwas"steuerlich absetzt" von wg."Steuersparmodelle" oder"Arbeitszimmer zu Hause" oder"Kilometergeld"; da kann ich ruhig schlafen und von so was wie"Wut" nur träumen).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: