- @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Ricoletto, 23.02.2001, 12:32
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Simplici, 23.02.2001, 13:02
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Kirsch, 23.02.2001, 13:15
- Ag = Silber = lat. Argentum owT - SchlauFuchs, 23.02.2001, 13:49
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - bin schon da (spät) - dottore, 23.02.2001, 17:19
- Konkurs - so einfach ists ja wohl nicht - Hardy, 23.02.2001, 18:04
- Re: Hoi, Rico, also, mein Versuch... - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 17:40
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - dottore, 23.02.2001, 18:13
Konkurs - so einfach ists ja wohl nicht
>>-> Eine Hyperinflation nützt mir als Immobilienbesitzer mit Schulden doch nur etwas, wenn ich die Möglichkeit habe mit den"Inflationsscheinen" zu tilgen (also entweder flexibel finanziert oder Bank akzeptiert Sondertilgung) - oder???
>Dazu gibt's eine extrem feine Lösung: Du nimmst Wohnsitz in CH und meldest Privatkonkurs an.
Nehmen die denn Pleitiers?
Anmeldung kostet so 700 CHF. Dann muss sich Deine Bank ja melden (concurrere = Zusammenlaufen der Gläubiger). Die und alle anderen, die was von Dir wollen, zahlst Du (bzw. Dein Konkursverwalter)
Der einen Haufen Gebühren dafür kriegt - aus der Konkursmasse vorneweg
mit frischen Inflageld
So du aber Gold hast, muss das auch dran glauben (es sei denn du hast es rechtzeitig in dein Gebiss eingebaut
aus, wenn es denn so weit ist (die üblichen Kündigungesfristen bzw. Laufzeiten gelten dann nicht mehr, logo). Melden sie nicht ihre Forderung an, ist sie erloschen.
Sein Problem: er ist Immobilienbesitzer. Immobilien können, wie schon der Name sagt, nicht einfach ins befreundete Ausland flüchten, sintemal sie meist bis unter den Dachfirst mit so schönen Dingen wie Grundschulden belastet sind.
Bank: vollstreckt aus der Grundschuld & macht einfach abgesonderte Befriedigung.
Frage an den Wirtschaftshistoriker d.:
Wie war das in der 20erJahreHyperinfla? Wieviele Konkurse? Wieviele Zwangsvergleiche - merke: nach altem deutschen Konkursrecht war der Schuldner nach Beendigung des Konkurses NICHT schuldenfrei - es sei denn er hat im Konkurs rechtzeitig einen sog.Zwangsvergleich beantragt & erhielt hierfür die Zustimmung des Gerichts.
Zwangsvergleiche nach Konkursrecht waren so selten wie weiße Raben - & damals galt noch die berühmte Sitte, bereits im Begräbnisanzug aufs Konkursgericht zu gehen & nach erfolgter Anmeldung zur Pistole zu greifen...
lieber dottore, das mit dem Schweizer Konkurs im Falle der Hyperinfla ist, meine ich, ein Wolkenkuckucksheim.
>Richtig. Wer auf laufende Einkünfte angewiesen ist und nicht aus Vermögen zapfen kann, ist die wirklich arme Sau!
Walter Slezak überlebte als Filmschauspieler die Hyperinflation im Berlin der 20er Jahre recht gut, weil er mit seiner deutschen Filmgesellschaft vereinbart hatte, dass seine Gage in US-Dollar bezahlt wird.
Seine Zimmerwirtin in Berlin war selig, weil sie ihre Miete auch in $ bekam.
Es ist ganz, ganz einfach. Das Papiergeld geht hops, dann zahlt man halt in Gold & Silber(weil der Greenback ja auch nur Papier ist).
Dann wird man viele Arbeitsplätze in Lohnbüros schaffen, weil die Arbeitnehmer wie ehevordem mit der Lohntüte anmarschieren und klingende Münze bekommen - nee, nicht Tüte. Könnte durchreißen bei dem vielen Metall. Geldkatze!
Wenn die Zeit reif ist, werde ich meine Rechnungen alternativ in Gold stellen - Geldbetrag in offizieller Staatswährung wie immer die demnächst heißen mag - Deutschmark, Euro oder meinetwegen maghrebinische Lewonzen - umgerechnet zum Tageskurs des Rechnungsdatums in Gramm Gold nach dem Fixing der Frankfurter Devisenbörse.
Man muß halt flexibel sein - wenn unsere Republik von uns verlangt, in einem Jahr statt in DM in € zu zahlen & fein alles umzustellen, wieso soll dann nicht eine Umstellung von DM in Gold möglich sein?
Hardy
>>Ich meine übrigens, daß Immobilien viel zu teuer sind. Und daher selbst
>>ohne demographischen Einfluss bald mal wieder sinken müssten.
>Auch meine Meinung. Aber eine Immo-Defla reißt - wie jetzt schon im Osten zu sehen - riesige Löcher in die Banken (Hypobank damals kurz vorm Exitus!) und kann sie umhauen.
Immo-Defla: Die notleidende Bank kommt daher: bitte verstärken Sie Ihre Sicherheiten. Am besten verpfänden Sie Ihre Goldbarren - ach, Sie haben keine?
Tut uns leid. Wir kündigen den Kredit. Zwangsversteigerung.
& für den Inflationsgewinn wegen der Infla-Kredite kommt der Staat mit der wiederauferstandenen Hypothekengewinnabgabe
>Gruß
>d.
Gruß vom Hardy, der kein doctor iuris ist
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: