- @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Ricoletto, 23.02.2001, 12:32
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Simplici, 23.02.2001, 13:02
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - Kirsch, 23.02.2001, 13:15
- Ag = Silber = lat. Argentum owT - SchlauFuchs, 23.02.2001, 13:49
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - bin schon da (spät) - dottore, 23.02.2001, 17:19
- Konkurs - so einfach ists ja wohl nicht - Hardy, 23.02.2001, 18:04
- Re: Hoi, Rico, also, mein Versuch... - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 17:40
- Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen - dottore, 23.02.2001, 18:13
Re: @ALLE!! (Hyper)Infla, Defla, bubble-continues???? - wieder mal ein paar Fragen
>Also, ich habe mich durch die Bibliothek gequält und Verknüpfungen mit den Äußerungen in mehr oder weniger"schlauen" Büchern hergestellt; und das ist dabei herausgekommen ;-)
>dottore schreibt sinngemäß:...wenn jetzt nicht print money (hyperinfla) dann defla, defla, defla (14.11.00)
Das Problem ist: Ich weiß einfach nicht, ob es einen"gleitenden Übergang" zur Hyperinfla ohne vorherigen Defla-Taucher (mindestens, wenn nicht 12/36 Monate richtige Defla) geben kann. Technisch ja, aber die Notenbanker sind noch so Anti-Infla-konditioniert, dass sie es nicht machen werden (kommen eh, wie man gerade sieht, immer zu spät).
Jedenfalls war Greenspans Hinweis, jetzt auch andere Aktiva in seine Fed-Bilanz zu nehmen (siehe Posting weiter unten) als die geliebten Staatspapiere, zumindest das Laden der Startschuss-Pistole für den Hyperinfla-Aufgalopp!
Jetzt kommen die aktuellen Preisdaten, Infla (für mich die"praedeflationäre") zieht erkennbar deutlich an. Und in diesem Umfeld in die volle Pulle zu switchen, nur damit es nicht kracht - ich halte das für unmöglich. Warum hat denn Brüning in der WeWiKrise nicht einfach inflationiert? Weil er Angst hatte, alle rennen sofort zur Bank heben ab - und Banken dicht (ausführliche Forschungen dazu von Prof. Knut Borchardt).
>J. Saiger meint:... Inflationsjahrzehnt
Jahrzehnt? Dem stimme ich zu. Aber w a n n geht's los mit dem Jahrzent. Abgesehen davon, dass ich Saiger zwar sehr dankbar bin für seine tollen Ausführungen in O. - aber letztlich ist er Gold-Haussier"als solcher". Und cih bin weder Gold-, noch sonstwas Haussier oder Baissier"als solcher". Ich will's erst sehen, sapperlott!, und ich hoffe es mit Hilfe der vielen Analysen und Beiträge hier (exzellentes Material von JüKü zum Gold vor kurzem im Abobereich) etwas früher zu sehen als"the crowd".
>Wie, wenn nicht über eine Hyperinfla mit anschließender Geldreform, können sich die Staaten ihrer Schulden entledigen?
Dieses mal sicherlich nur so. Sonst müssten sie den Staatsbankrott plain erklären. Und das führt - siehe Frankreich nach 1788 - subito zur Revolution (wurscht, wer"oben" ist).
>Welche Möglichkeiten hätten die Herren der Hochfinanz noch, das versandete Getriebe weiter am Laufen zu halten und das fiat-money-system aufrecht zu erhalten(Anhebung Goldpreis und Währungsdeckung mit eben diesem Metall???)
Wenn's mit dem Hochbuchen nicht mehr geht - keine. Aber dann müssen sie ins Gold und ob und wann, wird hier heftigst untersucht. Danke an alle, die sich mit GOLD hier so viel Mühe geben.
>Ist"gesamtwirtschaftliche Inflation" möglich, obwohl in vielen Wirtschaftssektoren seit einigen Jahren klar deflationäre Tendenzen erkennbar sind (Bsp. Baubranche, Immobilien)?
Ja, und irgendwann währenddessen geht's auch mit den Sachwerten à la Immobilien nach oben. Wer will schon auf Papierfetzen sitzen bleiben. Die Arbeitslosigkeit geht davon allerdings nicht zurück.
>Wie kann ich mir eine Remonetarisierung von Ag/Au vorstellen??
Neue f e s t e Parität einführen. Geht über Nacht. Dan wieder Goldstandard nach den altbekannten Regeln.
>Eine Hyperinflation nützt mir als Immobilienbesitzer mit Schulden doch nur etwas, wenn ich die Möglichkeit habe mit den"Inflationsscheinen" zu tilgen (also entweder flexibel finanziert oder Bank akzeptiert Sondertilgung) - oder???
Siehe dazu die Nummer mit dem"Konkurs", damit müsssen Sondertilgungen akzeptiert werden.
>Was wird mit Immobilienfonds in der Krise passieren (wenn gute Immobilien enthalten sind - klaro!)?
In der Defla-Krise runter. In der Infla-Krise dann ("Sachwerte") rauf, aber da immobil längst nicht so wie Gold usw.
>Bis zu den nächsten Fragen
>Euer verwirrter Sachse
Kein Grund zur Sorge! Hier posten keine Götter oder Alleswissen & -könner, sondern jede Menge Damen u. Herren, die auch nur versuchen können, möglichst nah den Abläufen auf die Schliche zu kommen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: