- Mir soeben passiert.Belegbar mit beleg! - 2good4you, 23.02.2001, 17:18
- Mir heute passiert: - FUXX, 23.02.2001, 17:21
- d.h. ZWEI! Kilo Silber + 4 Silberdollar für DEM 420,-?? Glückwunsch! ot - madstop, 23.02.2001, 17:26
- Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - ThomasW, 23.02.2001, 17:48
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - madstop, 23.02.2001, 17:58
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - ThomasW, 23.02.2001, 18:02
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - madstop, 23.02.2001, 18:10
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - ThomasW, 23.02.2001, 18:02
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... - Cujo, 23.02.2001, 18:25
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 18:31
- Solche Ketzer sind liebenswert...... owT - Kirsch, 23.02.2001, 19:40
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... - firmian, 23.02.2001, 20:21
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 20:52
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 18:31
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... - JüKü, 23.02.2001, 19:08
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - dottore, 23.02.2001, 19:28
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - 2good4you, 23.02.2001, 19:33
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - jagg, 23.02.2001, 19:40
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - JüKü, 23.02.2001, 20:01
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - Dummerle 2good4you, 23.02.2001, 20:04
- Re: Dummerle / Doofy... wer noch? - JüKü, 23.02.2001, 20:27
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - Dummerle 2good4you, 23.02.2001, 20:04
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - firmian, 23.02.2001, 20:26
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - JüKü, 23.02.2001, 20:01
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - jagg, 23.02.2001, 19:40
- Re: Puh, erwischt!... Oder nicht! Eben doch! - Kirsch, 23.02.2001, 19:37
- Re: Banken sorgen selber für Verdruß und getrübtes Klima - Baldur der Ketzer, 23.02.2001, 21:09
- Re:... sorgen selber für Verdruß und getrübtes Klima - Toni, 23.02.2001, 23:59
- Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 00:19
- Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben - Toni, 24.02.2001, 01:23
- Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 00:19
- Re:... sorgen selber für Verdruß und getrübtes Klima - Toni, 23.02.2001, 23:59
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - 2good4you, 23.02.2001, 19:33
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! - dottore, 23.02.2001, 19:28
- Ist mir auch passiert, habe sie darauf hingewiesen. - BossCube, 23.02.2001, 22:18
- Ist mir auch passiert, habe sie darauf hingewiesen. - BossCube, 23.02.2001, 22:19
- Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? - madstop, 23.02.2001, 17:58
- Re: Mir soeben passiert.Belegbar mit beleg! / Glückwunsch!!! - JüKü, 23.02.2001, 18:58
Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben
>Hallo, Toni,
>Du hast ja sooo Recht.
%%% Du doch auch, Baldur!
>Wenn ich mir vorstelle, daß sie mit mir das nicht machen konnten, bin ich doch fein raus.... ;-)
>Bitte gestatte ein paar Gedanken
>
>>=== Manager kommen plötzlich auf die Idee, dass die Frontleute=Verkäufer=diejenigen, die (vereinfacht gesagt) den Büro-Gummis-wie-mir-zum-Beispiel letztlich das Salär hereinholen, nicht genug verkaufen, nicht genug wissen, nicht genug können, vor allem vom Verkaufen keine Ahnung haben.
>--------> haben diese Manager schon einmal den Verkäufer vor Ort begleitet, gar selber etwas verkauft, eigenverantwortlich, etwas vollbracht, das auf eigenem Miste wuchs?
>(ich weiß, ketzerisch, aber jemand, der im Leben noch keinen Eimer getragen hat, kann m.E. schlecht über die Formgebung von Eimern oder über das Eimertragen urteilen......
>ich bin halt ein alter Praktiker und habe meine Probleme, zu abstrahieren....
%%% Ich kann nicht verallgemeinern, nur von der Unterfirma reden, in der ich arbeite: Die besten Nachwuchsleute müssen 3 bis 6 Monate verkaufen. Die Top-Managers müssen im Zeitalter des Key Account Managements persönlich internationale Grosskunden treffen. Die Mittel-Managers sind alle viel zu wenig mit Aussendienst-Leuten draussen - und wissen das auch; für Marketing-Leute ist es Teil des Jobs. Nur: Keiner wird je einen Aussendienstler, der ihn einen Tag lang mitgenommen hat, bei seinen Vorgesetzten anschwärzen.
Nur so nebenbei: In USA ist Verkaufen der normalste Karrierebeginn der Welt nach Studienabschluss, bei uns werden AD-Leute öfters etwas von oben herab angeschaut.
>
>>Es kommen Neue/Junge herein, die alles toll finden und vor allem schätzen, dass sie gut ausgebildet werden und man ihnen klar sagt, was man von ihnen verlangt. Die Ziele, z.T. vorgegeben, z.T. mitgestaltet, werden von vielen erreicht bis übertroffen.
>---------> Das mag sein, nach dem Motto, das unmögliche fordern, um das mögliche zu erreichen, oder aber die Euphorie der Newcomer einsetzen als Motivationsschub, warum nicht.....das gibt sich schon wieder, wetten?
%%% So ist es ganz genau. Und dann ab und zu etwas Neues bringen. Einer der neueren Gags ist z.B., dass man nicht einfach etwas verkaufen soll, sondern eine Kundenbeziehung aufbauen muss. Toll, gell, und völlig revolutionär:-)
>
>>=== Ich weiss nicht, wie's mit der Kundentreue bei Banken steht, aber in vielen und v.a. reifen Branchen wachsen die Anbieter nicht durch Ausschlachtung des Kunden, sondern durch Abwerbung bei der Konkurrenz. Wer mehr bietet für's Geld, bekommt letztlich den Kunden und sein Geld - für mehr Leistung.
>
>------------> oh, welch ketzerische Eindrücke entstehen grade.........ich fürchte, es gibt vier Kategorien von Bankkunden:
>1) die, die nichts haben, Girokonto, Schulden, Stützeempfänger - für Banken lästig und unproduktiv, nein, contraproduktiv, es sei denn, Spezailbank, 5000,-- Gesamtverschuldung über Kleinkredit zu 17,85% Zinsen....
>2) die, die sich bemühen, voranzukommen, aber noch nicht alles haben - können ausgebaut werden, hier bieten sich Reserven
>3) die, die schon alles haben, Mittfuffzicher, vielfach mehrfachversichert, hat schon LV, Fonds, dem kann man nichts mehr neu verkaufen, er ist abgegrast
>4) Ketzer, Nonkonforme, Gold-Bugs, Graswachshörer, die von den Anal-Ystenempfehlungen so viel halten, wie das Präfix aussagt......
>denen können die Banken nichts aufschwatzen, sind als Kunde zwar interessant, weil liquide, aber sind problematisch, weil kritisch
>Ich meine allen Ernstes, eine Bank wechselt fast nur, wer die Schnauze voll hat, oder wer nach einer entgegenkommenderen suchen muß.
>Einen freien Wettbewerb, dafür sind doch die Bindungen über die Allfinanz-Strategie zu stark, deswegen gibt man ja unmündigen Jugendlichen Girokonten und Kredit, weil man auf die Gewöhnung setzt.
>Und ich konnte eigentlich immer nur völlig übereinstimmende Bankstrukturen vorfinden, null Unterschied, nur die Namen und Gesichter wechseln, das BlahBlah bleibt gleich......
%%% schön gesagt; dem wüsste ich nichts hinzuzufügen. Bin auch am ehesten Schublade 4, aber nicht kritisch, sondern gleichgültig, solange die halbwegs machen, was ich will, und es in der allgemeinen Fusioniererei noch Ausweich-Banken gibt.
>
>>Jedenfalls: Verkaufsziele werden erreicht, Firma wächst (sie MUSS wachsen!), die Leute bekommen ihren Bonus, es wird gefeiert, alle häppy.
>>Der Druck läuft durch die gesamte Hierarchie, die aus lauter Velofahrern besteht (nach oben buckeln, nach unten treten). Der oberste Velofahrer hat die Analysten, den Aktienkurs, die Aktionäre und die Medien im Genick.
>>Man kann das aber positiv sehen oder negativ, wie man will, denn letztlich bekommt jeder, der bereit ist zu fahren, sein Startgeld.
>>Wer sich dabei als armes Schwein sehen will, ist eines, kein Zweifel.
>>Wer sich nicht so fühlt oder etwas tut dagegen, darf sich fühlen wie der King auf der Guëtzlischachtel (=Keksdose).
>>Seid alle Queens and Kings!
>>Yours,
>>Toni
>
>Ach, liebe Toni, ich bin doch King, weil ich mir die Banken aussuchen kann, ohne mit dem Kinn am Teppich zu streifen....und auch nicht in einer solchen Hackordnung arbeiten muß, mit meinem Boss habe ich ein sehr gutes Auskommen.
>Es ist ja nicht, daß man redet, nein, man sagt ja nur.......
>Beste Grüße zur Nacht vom Baldur
%%% Aber weisch, BaldurmeinKing, mit Deinem Boss habe ich schon ein bitzeli Probleme:-) Wenn ich bedenke, wie der Dich bügeln lässt vom Morgen früh bis abends spät, der Druck immer, und dann die schlaflosen Nächte letztes Jahr wegen den Devisen...
:-)
Herzliche Grüsse ins Wochenende hinein, so Du eines hast:
Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: