- Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch? - Pagan, 24.02.2001, 10:26
- Re: Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch? - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 12:43
- Re: Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch? - Pagan, 24.02.2001, 14:38
- Was ist Gerechtigkeit? - black elk, 24.02.2001, 15:31
- Re: Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch? - Pagan, 24.02.2001, 14:38
- Re: Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch? - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 12:43
Re: Falsch verstandene Ehrlichkeit oder typisch deutsch?
>meiner Ansicht nach ist Ehrlichkeit keine Frage
>einer Nationalität, sondern des menschlichen Formats.
Hast Du natürlich Recht. Hierauf wollte ich aber nicht hinaus. Es geht mir um einen übertriebenen Gerechtigkeitssinn, der selbst vor der Eigenschädigung nicht halt macht. Diese uns manchmal innewohnende Eigenschaft meinte ich mit"typisch deutsch".
>Solange alles gestattet ist, was nur einem
>richterlichen Urteil entgeht (man darf sich
>nur nicht erwischen lassen, und wenn, alles
>abstreiten), ist das Niveau ein anderes als
>bei einer Weltanschauung, die von einer
>Ursache-Wirkung-systematik ausgeht und die
>Vergeltung von Handlungsweisen auf die eine
>oder andere Weise annimmt. Nenn es religiös
>oder esoterisch, karmisch oder nichtmaterialistisch,
>wie auch immer.
Das ist das A und O. Was wäre in dieser Theorie, wenn der Bankangestellte, Kellner etc. Dir noch etwas schuldet. z.B. aus einer früheren Inkarnation.
Wer seine Schulden nicht zurückzahlt.... Du würdest dem Burschen mit der Geldrückgabe sogar schaden, weil Du ihm seine Entschuldigung verweigerst! Es wird immer verzwickter......um mich hier nicht in unendlichen Möglichkeitsanalysen zu verlieren, kurz auf den Punkt gebracht - denke ich, daß eine dahinterstehende Absicht (des Betruges) für Schuld im karmischen Sinn ausschlaggebend ist.
Wir setzen unserem Denken desöfteren zu enge Grenzen. Meine Frau regte sich neulich fürchterlich auf, weil der Azubi von einem Mitarbeiter schlecht behandelt würde. Man weiß nie was die Ursache ist. Vielleicht war es einmal umgedreht? Durch Einmischung würde man sich gegen das Gesetz von Ursache/Wirkung stellen und sich selbst ein Karma aufladen oder dem Azubi eine Lektion vermasseln, die für ihn lebenswichtig ist? Nicht immer ist jemand da, der hilft.. Eine schwierige Entscheidung!
Nachdenkliche Grüße von Pagan, der nicht an zufällige Rechenfehler glauben mag.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: