- PG&E (Kürzel PCG) kalifornischer Energieversorger mit Elliottcount.. - black elk, 24.02.2001, 15:03
- Als Demo ExpandedFlat/ komplexes Korrekturmuster und was passieren kann.. - black elk, 24.02.2001, 15:13
- Nochmal worum es mir geht - auch @ThomasW - black elk, 24.02.2001, 16:17
Nochmal worum es mir geht - auch @ThomasW
Thomas W und ich zählen ein komplexes Korrekturmuster beim DAX und analog auch den anderen europäischen, evtl auch amerikanischen Indizes. Wenn man ehrlich ist, dann kann man auch mit Elliott nur Szenarien aufstellen. Ob diese dann auch so eintreten ist eine andere Frage. Bisher sieht es scheinbar ganz gut für die Prognose aus. Allerdings ist damit noch nicht die Zukunft für immer und ewig sonnenklar so wie Prechter es schon seit über einem Jahrzehnt propagiert. Seine Prognose einer Grand Super Cycle Wave 4 in 'At the crest of..' S.63 figure 5-4 Chapter 5 pattern of the bear market (wer nachlesen will) ist mit Verlaub gesagt Unfug. Warum? Weil er einen Zeitraum von 100 Jahren für diese Welle anlegt und dann ein paar Alternativen nennt. Eigentlich müßte er 1000 Alternativen für diesen langen Zeitraum nennen, wahrscheinlich ist nur, daß bis 2003 eine scharfe Korrektur stattfindet, aber auch hierfür gibt es nach Elliott haufenweise Möglichkeiten. Einfach den Crash 1929 zu nehmen und zu sagen das wiederholt sich genau so entbehrt jeder Grundlage.
Genauso wenig kann man behaupten daß Gold, Ã-l und Zinsen praktisch linear als Impuls steigen werden. Und selbst wenn sich jetzt ein Aufwärtsimpuls beim Gold entwickeln sollte, dann kann man keine genau Prognose über den Zeitraum der Korrekturbewegungen treffen, jedenfalls noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Das der Ã-lpreis in den nächsten 10-20 Jahren eine 5 ausbilden wird und wir durchaus Preise bis 100 USD sehen werden ist gut abgesichert. Nicht gesichert sondern nur wahrscheinlich ist, daß wir eine Welle 1 beendet haben und die 3 irgendwann in der näheren Zukunft starten sollte. Aber auch hier gibt es verschiedene Szenarien, wir könnten eine komplexe 2 ausbilden.
Worauf ich hinaus will, es gibt immer Alternativen. Zu sagen Gold steigt reicht nicht, man kann nur ein Szenario vorstellen und sagen wann dieses Szenario wieder verworfen werden muß (s. auch Onischkas Analyse). Er sieht wie ich ein Triangle, das kann eine Welle B oder eine X Welle gewesen sein. Fallen wir unter sein genanntes Niveau muß sofort verkauft werden, da es sich dann um eine Welle 5 abwärts handeln kann.
be
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: