- Geldbegriff H/S - Link - Jochen, 24.02.2001, 15:01
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Zeit verstreicht - dottore, 24.02.2001, 22:59
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 22:35
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - dottore, 25.02.2001, 00:19
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Rudow, 24.02.2001, 23:46
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Abgabenwirtschaft vs. Kontraktwirtschaft - dottore, 25.02.2001, 09:23
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - R.Deutsch, 24.02.2001, 18:30
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - Jochen, 25.02.2001, 09:10
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 24.02.2001, 23:26
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- .... nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert (wird) werden muss. (owT) - Luschi, 25.02.2001, 17:31
- Alle Jahre wieder... - Tassie Devil, 25.02.2001, 19:21
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - (Flasche) - Oldy, 25.02.2001, 16:54
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - dottore, 25.02.2001, 22:15
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? Akzeptiert! - dottore, 25.02.2001, 23:11
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: versuchte Zusammenfassung zu Kreditgeld vs. Münzgeld - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 14:20
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 08:23
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - Tassie Devil, 25.02.2001, 05:32
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - und perfekt ausgedrückt! Danke! (owT) - dottore, 25.02.2001, 09:28
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es!
>Lieber Jochen,
>Du bzw. H&S schreiben:
>"Niemals kann ein Gut oder eine Ware Geld sein, da Geld bloßes Anrecht auf Eigentum ist."
Ein vollstreckbares Recht (Anrecht) - das ist der Unterschied! Gold & Silber sind nur potentielle Zahlungsmittel, denn niemand kann in sie vollstrecken. Ich kann aber in Fiat-Money- z. B. auf Wechsel- also Kredit basierend vollstrecken.
Das ist eben der Drive, den eine Kreditgeldwirtschaft hat, so wie wir sie heute kennen.
>Bitte, was waren denn Gold und Silbermünzen?? Wenn ich zehn Goldmünzen mein Eigentum nenne und gebe sie hin für 10 Kühe, dann habe ich doch das Eigentum am Gold gegen das Eigentum an Kühen getauscht. Mit Gold- und Silbermünzen konnte man auf der ganzen Welt Waren kaufen.
Verwechslung von"Tausch" und"Kauf" - sieh' das doch bitte ein, dass Du es selbst gleitend gleich setzt!
Ja, Gold- und Silbermünzen, weil sie angenommen wurden. Aber eine Annahmepflicht bestand eben nicht! In durch Eigentum besichertes Geld kann ich vollstrecken, und das wird dann interessant, wenn das Geld nicht angenommen wird - zum"Tausch gegen zehn Kühe" usw.
>Üblicherweise bezeichnet man so etwas als Geld.
Üblicherweise? Geld ist nur dann existent, wenn in es vollstreckt werden kann und diese Vollstreckung macht es zum"geltenden" Geld. Nur dann"gilt" Geld, denn etwas, das nur so"als Werte" betrachtet wird, kann zwar akzeptiert werden, es muss aber nicht. Auch Geld in das vollstreckt werden kann, muss nicht akzeptiert werden, aber wenn es nicht akzeptiert wird, kann ich in das Geld bzw. die zugrunde liegende Schuld vollstrecken.
In Gold & Silber, so sehr sie glänzen mögen, kann ich niemals vollstrecken.
>Dieses penetrante Beharren von H&S, dass nur Kreditgeld Geld sei und es nur Kreditgeld geben könne widerspricht aller Erfahrung und trägt auch nichts zur Klärung bei.
Kreditgeld m u s s Geld sein, weil ihm vollstreckbare Forderungen zugrunde liegen. Gold und Silber k a n n Geld sein, wenn die Leute annehmen, dass es auch von anderen akzeptiert wird. Wenn nicht - Pustekuchen!
Außerdem sind wir da wieder bei dem Problem, wie denn Gold- und Silbermünzen entstanden sind. Sie müssen fabriziert werden = Produktionsprozess mit Vorfinanzierungskosten, ergo mit Zins. Ergo ist jede Produktion von stoffwerthaltigem Geld schon per definitionem mit Zins, Kredit, Schulden usw. belegt. Und das heißt: Es muss vor Gold & Silber Kreditgeld gegeben haben!
>Man kann auch heute wieder auf der ganzen Welt mit Gold und Silber bezahlen. Ich habe Dich gerade mit Silber, wie gewünscht, bezahlt lieber Jürgen. Die Russen verkaufen über e-bay alles Mögliche gegen Bezahlung per e-gold. Ich finde das einfach toll, wie auf diese Weise sich kapitalistische Freiheit gegen die Staatsbevormundung auf der ganzen Welt verbreitet.
Staatsbevormundung ist wieder was anderes. Denn dabei wird eine Vollstreckungsmöglichkeit simuliert (!!!), bei Geld, das gegen Staatstitel ausgegeben wird, wird eben simuliert, dass der Staat letztlich in seine Bürger (via Steuern) vollstrecken kann.
Dass dies der Gipfel des Brainwashings ist - darauf hatten wir uns längst geeinigt.
>Welche Chance hätte ein junger Mann in Moskau oder Sibirien, Geschäfte mit dem Westen zu machen, wenn es das Internet und e-gold nicht gäbe. Ich denke, dass sich das jetzt sehr rasch verbreitet. Bei e-gold werden derzeit 5000 bis 6000 Konten pro Woche eröffnet. Die Türken wären sicher alle froh, sie hätten ihr Geld bei e-gold gehabt.
Es geht nicht um e-gold, sondern um die Entstehung von Geld in der Geschichte. Kein Mensch wird daran gehindert, mit e-gold Konten zu führen ab- und zuzubuchen. Nur sollte er die Grundlagen nie aus den Augen verlieren.
Aber wer dann letztlich Gold und Silber in specie - also real - sehen will, muss wissen, dass dies nur in einer Kontrakt-, ergo Schuldenwirtschaft möglich sein k a n n. Denn wie zahlen denn die Russen wohl ihre Verpflichtungen. Die finden ja das Gold nicht auf der Straße.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: