- Geldbegriff H/S - Link - Jochen, 24.02.2001, 15:01
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Zeit verstreicht - dottore, 24.02.2001, 22:59
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 22:35
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - dottore, 25.02.2001, 00:19
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Rudow, 24.02.2001, 23:46
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Abgabenwirtschaft vs. Kontraktwirtschaft - dottore, 25.02.2001, 09:23
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - R.Deutsch, 24.02.2001, 18:30
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - Jochen, 25.02.2001, 09:10
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 24.02.2001, 23:26
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- .... nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert (wird) werden muss. (owT) - Luschi, 25.02.2001, 17:31
- Alle Jahre wieder... - Tassie Devil, 25.02.2001, 19:21
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - (Flasche) - Oldy, 25.02.2001, 16:54
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - dottore, 25.02.2001, 22:15
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? Akzeptiert! - dottore, 25.02.2001, 23:11
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: versuchte Zusammenfassung zu Kreditgeld vs. Münzgeld - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 14:20
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 08:23
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - Tassie Devil, 25.02.2001, 05:32
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - und perfekt ausgedrückt! Danke! (owT) - dottore, 25.02.2001, 09:28
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das?
Hallo, dottore,
ich brauche nochmals den Repetitor ;-)
>>wie ist dieses Vollstrecken zu verstehen? Wer vollstreckt wann gegen wen?
>Vollstreckt wird, wenn die Leistung nich termingerecht erbracht wird, egal ob die Leistung in BIP oder"Geld" besteht. Vollstrecken tut der Gläubiger.
>>Ist es die kreditgebende Geschäftsbank, die dem Häuslebauer die Hütte versteigern läßt?
>Jawoll. Solltest übrigens umsatteln, Konkursanwalt ist d a s Gewerbe der Zukunft, schau auch Mal bei JüKü in sein Posting, wo er den steigenden Zinssatz mit schwindender Bonität erklärt.
dann wird doch aber nicht in Geld oder mit Geld vollstreckt, sondern gegen jemanden, der Geld genommen und anderweitig ausgegeben hat und Geld schuldet.....
das ist doch jetzt vom Geld unabhängig, irgendwie......
wieso heißt es, weil Geld mit Vollstreckung zusammenhängt?
Das ist doch nur die, jetzt sag ich mal, passive Seite der Medaille.
Jemand schuldet Geld, kann es zur Fälligkeit nicht zurückzahlen.
Dann kommt die Bank und vollstreckt. Klar.
Nur, wenn jemand, aktiv, einen Geldschein hat, dann gibt ihm dieser Besitz doch rein gar kein Vollstreckungsrecht.
Liegt da der casus knacksus, warum ich es nicht verstehe?
Ich denke, Reinhard, Oldy, von Rudow, JüKü, und ich, wir alle sehen Geld immer nur aus der Seite dessen, der Geld in der Hand hat, bzw. im Hemdtäschchen, im Bankschließfach, im Socken hinter der Heizung, oder wo auch immer.
Es geht ja um die Werthaltigkeit dieses Geldes, das hier immer diskutiert wird.
Wo ist da das Vollstreckungselement?
ich sehe schon ein, daß es das Geld, das ich grad habe, nur deswegen gibt, wiel irgendjemand irgendwo eine Schuld eingegangen ist.
Aber die hilft mir doch rein gar nix.
ICH hab doch deswegen keinerlei Vollstreckungsmacht.....
Bitte, dottore, es muß nochmal sein, vielleicht kriegen wir jetzt die Kurve....
mit Dank im voraus und bestem Gruß vom Baldur
>>Doch eher nicht, weil die Geschäftsbank ja kein Geld schöpft, sondern nur die Notenbank, die Aktiva verbucht.
>Die Geschäftsbank schöpft Kredit aus dem Nichts. Dann muss sie den Kredit in cash auszahlen und dazu diesen oder andere Schuldtitel bei der Notenbank zu gesetzlichem Zahlungsmittel machen. Und dieser cash ist Gegenstand des Kontrakts und muss in dieser Form zurückgezahlt werden - oder Vollstreckung (Haus weg!).
>>Also, ist es dann die Vollstreckung der Notenbank gegen die Aktiva-Schuldner???
>Die Notenbank vollstreckt nicht, sondern die Geschäftsbank in den Schuldtitel. Und wenn sie ins Leere greift, muss sie andere notenbankfähige Aktiva an diese zurückgeben.
>>Wie muß man sich das vorstellen, so eine Vollstreckung passiert ja nie...
>Eine Vollstreckung einer NB in eine Geschäftsbank gibt es nicht (jedenfalls kein Fall erinnerlich). Es sei denn ein Wechsel ist geplatzt und die BANK, die ja quergeschrieben hat, kann kein Notenbankgeld auftreiben. Das ist dann die Bankpleite.
>>Oder ist es schuldrechtlich gemeint, wonach eine titulierte Forderung vollstreckt werden kann gegen vorhandene Guthaben? Nein, das kanns auch nicht sein, denn der Gerichtsvollzieher kann ja auch Omms Kommode mit einem Vögelchen bekleben und die dann versteigern, er vollstreckt dann ja auch in Sacheigentum.
>Es ist ausschließlich schuldrechtlich gemeint. Vollstreckt wird immer in Eigentum (oider in noch existente und zu ihrer Zeit fällige Forderungen), die der Schuldner hat. Und die Oma nur, wenn sie gebürgt hat.
>>Bitte um Nachhilfe.
>>Bester Gruß vom Baldur
>Beste Grüße zurück, wenns denn geklappt hat.
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: