- Geldbegriff H/S - Link - Jochen, 24.02.2001, 15:01
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Zeit verstreicht - dottore, 24.02.2001, 22:59
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 22:35
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - dottore, 25.02.2001, 00:19
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Rudow, 24.02.2001, 23:46
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Abgabenwirtschaft vs. Kontraktwirtschaft - dottore, 25.02.2001, 09:23
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - R.Deutsch, 24.02.2001, 18:30
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - Jochen, 25.02.2001, 09:10
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 24.02.2001, 23:26
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- .... nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert (wird) werden muss. (owT) - Luschi, 25.02.2001, 17:31
- Alle Jahre wieder... - Tassie Devil, 25.02.2001, 19:21
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - (Flasche) - Oldy, 25.02.2001, 16:54
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - dottore, 25.02.2001, 22:15
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? Akzeptiert! - dottore, 25.02.2001, 23:11
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: versuchte Zusammenfassung zu Kreditgeld vs. Münzgeld - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 14:20
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 08:23
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - Tassie Devil, 25.02.2001, 05:32
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - und perfekt ausgedrückt! Danke! (owT) - dottore, 25.02.2001, 09:28
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur
>Hallo, dottore,
>wenn man sagt, wenn ich was schulde und kann es nicht pünktlich zurückgeben, und wenn dann gegen mich
vollstreckt werden kann, dann ist das Geld....
Jawoll! Geld muss auf einer vollstreckbaren Forderung basieren. Aber nicht jede vollstreckbare Forderung ist Geld.
das gilt nur für Kreditgeld! Bei Warengeld wird die Gegenleistung sofort erbracht statt nur versprochen. Es muss nichts mehr vollstreckt werden
>dann kann man es doch auch anders machen:
>eine Inverse-Silberminen-AG gibt eine Gaderobenmarke heraus, bei Vorlage dieser Marke gibt es 1 oz Feinsilber cash
über den Tresen.
Das geht nur, wenn durch gesetzlichen Akt die Graderobenmarke über 1 oz Silber zum gesetzlichen Zahlungsmittel
erklärt wird. Dann aber ist der Schein darüber, eben über 1 oz Silber Geld in dem Sinne, dass es statt stoffwertlos (wie
Papier heute) stoffwerthaltig ist, bzw. konkret in einen Stoff (Silber) vollstreckt werden kann.
Ich könnte dann mit Hilfe der 1 oz Silber-Marke in die Schuld, aus der das Silber entstanden ist vollstrecken.
richtig Baldur. Die Garderobemarke ist wieder ein Versprechen (auf Lieferung bzw.Leistung) Die Münze ist die Leistung.
>Dann kommt klein Ewing und legt den Zettel vor, und der Kassier sagt, no, Yankee, nix da.
Genau! Edelmetall kann nur als Geld funktionieren, wenn es bzw. die Garderobenmarken daraus alle annehmen müssen!
Siehe"gesetzliches Zahlungsmittel".
Nein - das Edelmetall nehmen die Leute freiwillig an, dazu bedarf es keines gesetzlichen Zwanges
>Dann geht der Ewing über die Straße zum Gericht und sagt, der Junge da drüben rückt das Versprochene nicht raus,
hilf mir mal.
Das Gericht sagt: Kein Problem, Gerichtsvollzieher schon unterwegs.
>Dann wird die Unze halt unter amtlicher Aufsicht aus dem Keller geholt, und wenn der Keller leer ist, wird halt das
Gebäude versteigert.
Dann läuft das so ab. Ganz genau so. Stell Dir vor, die NBs unter dem Goldstandard hätten nicht sofort das Gold
rausgerückt, obwohl auf der Note stand"zahle gegen Vorlage dieses Scheins xx Gramm usw. Gold", dann hätte jeder
mit Gerichtsvollzieher in den Keller der Reichsbank gehen und sich dort bedienen können.
>Dann ist die Gaderobenmarke auch Geld - nach dieser definition. Nur dann und nur so ist sie Geld.
Nicht die 1 oz ist Geld, sondern es gibt einen Schuldkontrakt, nach dem die Garderobenmarke in 1 oz Silber
zurückgezahlt werden muss. Dieser Kontrakt ist vollstreckbar, aber nur von Person zu Person. Die Garderobenmarke ist
nur vollstreckbar (von j e d e m der sie hat), nachdem sie als gesetzlcihes Zahlungsmittel erklärt wurde, bzw. wenn es
Handelsusancen (war früher so) gibt, wonach solche Marken von jedem in den Keller, wo Silber lagert, vollstreckt
werden können.
die Garderobemarke muss nicht zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt werden. Es genügt die Rechtsordnung, nach der Kontrakte zu erfüllen sind. Die oz Silber ist Geld. Wenn ich sie nicht direkt übergebe, sondern in Form eines Kontraktes greift die Rechtsordnung
Geld ist nicht dann existent, wenn nur auf einem Kontrakt beruhend (zwei Teilnehmer), sondern erst dann, wenn alle
Teilnehmer aus ihm heraus vollstrecken können. Dann"gilt" es.
wenn ich Gold oder Silber übergebe muß nichts mehr vollstreckt werden
>ich komm echt nicht mehr mit........t´schuldigung.....ich kapiers einfach nicht.
>Bin gespannt, gruß, Baldur
Du liegst schon genau richtig Baldur. Behauptungen wie: eine Münze sei ein auf Metall gedruckter Geldschein - muss man nicht ernst nehmen
Nächste Kurve, please.
Gruß
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: