- Black Elk's Charts (ein Versuch) USDDM - black elk, 25.02.2001, 12:33
- Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 12:56
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - JüKü, 25.02.2001, 13:27
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 13:48
- Nochmal zu Prechters Langfristcount - black elk, 25.02.2001, 14:05
- Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - black elk, 25.02.2001, 14:28
- Re: Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - PeMo, 25.02.2001, 18:51
- Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - black elk, 25.02.2001, 14:28
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - 2good4you, 25.02.2001, 15:47
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum / Chart - JüKü, 25.02.2001, 16:08
- Super hab ich erst jetzt gesehen! Woher hast du nur diese Datenreihen? - black elk, 25.02.2001, 17:47
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum / Chart - JüKü, 25.02.2001, 16:08
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - JüKü, 25.02.2001, 13:27
- Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 12:56
Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum
>So mein letzter Anlauf..
Ich hoffe nicht! Black Elk, dein Einsatz um langfristige Counts ist nicht zu übertreffen und eine große Bereicherung. Ich lese alle deine Beiträge und denke auch darüber nach, aber die Unsicherheiten, die du oft ansprichst, sind einfach nicht aufzulösen. Wenn ich die"Lösung" hätte, würde ich es versuchen. Die Anstöße für möcliche Zählungen sind jedenfalls sehr wichtig.
>Trotzdem bleibt die alles entscheidende Frage auch für USD/Yen:
>Wie ist das Low USD/DM von 1995 einzuordnen?
Auch hier habe ich keine klare Antwort. Deinen Varianten kann ich nichts hinzu fügen.
>Wenn man die langfristigen Trends analysieren will, dann kommt man um solche Betrachtungen nicht herum! Intradayimpulse usw. kann jeder selbst zählen, die Frage für mich ist, was passiert in den nächsten 5-10 Jahren. JüKü's gesamte Analyse basiert im grunde auf den Langfristcharts DJI nach dem Crash 1929.
Hier muss ich leider widersprechen. Ich bin zwar der Meinung, dass der Zeitraum ab Mitte 1932 zunächst völlig ausreichend ist, denn schon daraus ergibt sich ("zurück zur 4") ein Dow-Ziel von 600 - 1000 Punkten. Aber die höhere Wellenebene beachte ich sehr wohl, hier: CLICK
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: