- Black Elk's Charts (ein Versuch) USDDM - black elk, 25.02.2001, 12:33
- Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 12:56
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - JüKü, 25.02.2001, 13:27
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 13:48
- Nochmal zu Prechters Langfristcount - black elk, 25.02.2001, 14:05
- Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - black elk, 25.02.2001, 14:28
- Re: Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - PeMo, 25.02.2001, 18:51
- Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low - black elk, 25.02.2001, 14:28
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - 2good4you, 25.02.2001, 15:47
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum / Chart - JüKü, 25.02.2001, 16:08
- Super hab ich erst jetzt gesehen! Woher hast du nur diese Datenreihen? - black elk, 25.02.2001, 17:47
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum / Chart - JüKü, 25.02.2001, 16:08
- Re: Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - JüKü, 25.02.2001, 13:27
- Kommentar USDDM + und Frage an das Forum - black elk, 25.02.2001, 12:56
Wellenstruktur USDDM ab 1995er Low
Um mal anders an die Sache ranzugehen. Man könnte seit dem Low 04/1995 USDDM Chart (1,3620),
a) einen 5-teiligen Impuls aufwärts zählen (bis Top10/2000 bei 2,3601), Welle 5 wäre extensiert und wir bekämen jetzt die langersehnte Dollarschwäche mit gleichzeitiger Gold/Eurostärke? Dieser Impuls wäre definitiv abgeschlossen.
b) die Bewegung seit 1995 aufwärt ist doch bisher nur dreiteilig, dann könnte sie
- ein teil eines wxy Musters sein, was im Rahmen meines Triangle Szenarios noch möglich wäre, Dollar weiter schwach
- oder aber wir haben jetzt erst Welle 1 + 3 eines Impulses aufwärts beendet. Das wäre das Horrorszenario für USDDM. Da Welle 1 + 3 bisher gleichlang sind, würde die Welle 5 extensieren und wir hätten als Ziel USDDM zwischen 3,50/4,00!
Das erscheint mir etwas untrealistisch, aber mal guckn..
be
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: