- Geldbegriff H/S - Link - Jochen, 24.02.2001, 15:01
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Zeit verstreicht - dottore, 24.02.2001, 22:59
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 22:35
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - dottore, 25.02.2001, 00:19
- Samstagabengedanken(-fragen), einmal niedergeschrieben - Uwe, 24.02.2001, 23:19
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Rudow, 24.02.2001, 23:46
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Abgabenwirtschaft vs. Kontraktwirtschaft - dottore, 25.02.2001, 09:23
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - Tassie Devil, 25.02.2001, 02:54
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 25.02.2001, 00:02
- Re: Zeit verstreicht - Jochen, 24.02.2001, 17:48
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - nereus, 24.02.2001, 17:35
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - R.Deutsch, 24.02.2001, 18:30
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - Jochen, 25.02.2001, 09:10
- Re: Geld und Gold - Es kommt immer nur auf die Vollstreckbarkeit an! - dottore, 24.02.2001, 23:40
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 24.02.2001, 23:26
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- .... nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert (wird) werden muss. (owT) - Luschi, 25.02.2001, 17:31
- Alle Jahre wieder... - Tassie Devil, 25.02.2001, 19:21
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - (Flasche) - Oldy, 25.02.2001, 16:54
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - dottore, 25.02.2001, 22:15
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? Akzeptiert! - dottore, 25.02.2001, 23:11
- Re: Wiveil kostet d i e s e Geldlizenz? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 22:46
- Ich kann das voll nachvollziehen. Geld ist, was als Geld akzeptiert wird. oT (owT) - Nachwuchsketzer SchlauFuchs, 25.02.2001, 16:46
- Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 16:33
- Re: Geld ist nur... - Oldy, 25.02.2001, 15:58
- Re: Geld ist nur... - Dimi, 25.02.2001, 14:55
- Re: versuchte Zusammenfassung zu Kreditgeld vs. Münzgeld - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 14:20
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur NEIN! hier Antwort an R.Deutsch: - dottore, 25.02.2001, 13:25
- Re: Geld ist nur,- sehr schön klar Baldur - R.Deutsch, 25.02.2001, 11:27
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 09:00
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - dottore, 25.02.2001, 08:23
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:35
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - wie geht das? - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 00:25
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - dottore, 25.02.2001, 00:11
- Re: Geld ist nur, wenn ich in es vollstrecken kann - d a s ist es! - Baldur der Ketzer, 24.02.2001, 23:59
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - Tassie Devil, 25.02.2001, 05:32
- Re: Geldbegriff H/S - auch für Jürgen - und perfekt ausgedrückt! Danke! (owT) - dottore, 25.02.2001, 09:28
- Re: Geld und Gold - Jochen, 24.02.2001, 19:11
- Re: Spitzen-Link, Jochen + Danke. Genau so ist es (m. kl. Variationen) - dottore, 24.02.2001, 16:10
Re: Geld ist nur das wert, was man kriegt dafür - mit Provokation
Hallo, Oldy,
das ist wieder die Sichtweise:
sehen wir Geld pragmatisch, was hilft es uns, was können wir damit machen, oder sehen wir Geld als akademischen Begriff und versuchen uns als Theoretiker, um nach dem Optimalen zu suchen und es dann einzuführen.
Beides ist nötig.
Mir ist es völlig egal, welche Aktiva die EZB verbucht hat, weil ich damit nichts anfangen kann.
Ich kann ja nicht den Titel finden, gegen den mein Geldschein ausgegeben wurde.
Ich kann auch die Notenbank zu rein gar nichts zwingen, die den Schein drucken ließ und ausgegeben hat, ich kann die Geschäftsbank zu nichts zwingen, die mir den Geldschein ausbezahlt hat.
Kein Türke kann zur Bank gehen und sagen, Leute, meine Lira sind nichts mehr wert, aber in Eurer Aktivseite stehen doch T-Bills, die sind noch was wert, also gebt uns davon mal ein paar Dutzend.
Das funktioniert doch nicht, oder wie soll ich mir das vorstellen?
GELD ist, was gilt, was im Einzelfall funktioniert, meiner Meinung nach.
Geld ist, was die Bevölkerung in es hineininterpretiert.
Sage ich meiner Oma, du, schau mal, der Schein ist aber schön bunt, und der Politiker schaut aus wie Dein Dorfpriester, dann ist der Omma der Schein viel wert.
Sage ich einem Penner an der Ecke, Du, schau mal, da hast Du einen 1000-Franken-Schein, dann sagt der, kenn ick nich, am Kiosk kennt den auch keiner, da krieg ich keen Flachmann für, vergiß et, Junge, hicks.......obwohl die 1000 CHF mehr wert sind als 20 Mark - die aber der Penner kennt und sofort geistig umsetzen kann, also, hochprozentig......
So lange die Forderungen der Notenbank gepoolt sind, den Inhaber einer Banknoten in keiner Weise berechtigen (wie auch), so lange gilt doch nur die Bereitschaft der Bevölkerung, das Zeug anzunehmen, oder nicht.
Ich will den Euro nicht, ich hasse ihn, so wie ich die EU hasse.
Also überlege ich mir gerade, ob ich Kunden bei ZAhlung in CHF einen 5%igen Nachlaß gewähren werde - ich lehne den EURO ab, da kann er noch so mit Annahmezwang ausgestattet sein.
Hierzu paßt ein kurzer Text aus dem Weltmünzkatalog:
"im 1.WK stand die Türkei auf Seiten der Mittelmächte. Wegen der schnell steigenden Kosten der Kriegsführung nahm die Türkei 1915 in Deutschland einen Kredit von 5 Millionen Goldpfund auf; wenig später einen weiteren über 150 Millionen Goldfranken. Mit Gesetz vom 12.2.1915 wurde mit der Ausgabe von Banknoten der Osmanli Bankasi begonnen. Die Kreditaufnahme setze sich laufend fort. Allein vom 17.2.1917 bis 28.3.1918 nahm die Türkei Goldkredite über 158 Millionen Goldpfund auf. Das in der Türkei kursierende Gold war schon zu Kriegsanfang von der Bevölkerung dem Umlauf entzogen worden. Die mit deutschen Goldkrediten gedeckten Banknoten wurden nur mit einem Disagio akzeptiert. In Frontgebieten, wie z.B. im arabischen Raum, wurde nur Gold akzeptiert. Aus diesem Grund prägte man Münzen aus deutschem Gold (Rotgold). Die geringere Zahl der Gelbgoldmünzen erklärt sich daraus, daß die Staatskasse nur noch Papiergeld einnahm und die türkischen Goldreserven fast erschöpft waren......"
Ich möchte jetzt mal im O-Ton von Luschi etwas provokantes zur Diskussion stellen:
Geld ist, was in der Bevölkerung akzeptiert wird.
Eine fiktive Kneipenkette beschließt, eine Eigenmarke von Bier zu"promoten", und gibt hierfür Gutscheine aus.
Da steht drüber: Biernote.
Gegen Vorlage dieser Note erhalten sie an allen Tresen unserer Kette eine Pulle Bölkstoff.
Vorne ist Werner drauf mit seinem Feuerstuhl, der uns seinen nackten Hintern zeigt, und hinten ist die Comic-Figur"das kleine Arschloch" drauf, der in die Gegend furzt (Entschuldigung, ich muß das mal so plakativ formulieren).
Wetten, daß in einer Zeit von Zladko, BigBrother-Container, Jenny Elvers, da-werden-sie-geholfen usw. diese Biernoten als"In-Geld" kursieren würden wie blöd?
Als Scherzartikel, aber akzeptiert in weiten Kreisen der etwas unintellektuelleren Bevölkerung als Kult-Geld?
Klar, daß man nicht damit seine Steuern zahlen kann (aber viele würden es versuchen, wetten???, vielleicht würde man ja Gerhard Schröder abdrucken und die Zeile, ho´mir ma ne Flasche Bier ).
Ist das jetzt Geld oder nicht?
Im akademischen Sinne ist das Schwachsinn.
Aber in schwachsinnigen Zeiten ist das - Geld.
Bin gespannt, was ihr darüber denkt.
(P.S.: für den Falle, daß es mal so verwirklicht wird, Copyright by Baldur, Lizenzanfragen bitte an baldur@hkmail.net)
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: