- Des Deutschen Immobilien im Süden Europas. Und seine Aktien. - Josef K., 25.02.2001, 16:44
- Re: super Beitrag, ich denke, bis auf höchstens 5 hier denken alle so wie Du oT - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 17:15
Re: super Beitrag, ich denke, bis auf höchstens 5 hier denken alle so wie Du oT
>Wie der Spiegel, dieser manchmal leider unverzichtbare papiergewordene
>Opportunist, diese Woche schreibt, ist das Phänomen der in Südeuropa
>residierenden Deutschen unter anderem stark auf die Angst vor dem
>Euro zurückzuführen.
>Das meine ich nicht. Soweit ich Deutsche kenne, die"da unten" in
>Immobilien"investiert" (die werden sich noch wundern...) haben,
>sind es doch in aller Regel (Ausnahmen gibt es sicher) bis zum
>Stehkragen mit Erbschaften vollgepumpte, selbstgefällige Mittfünfziger,
>die sich für Finanzgenies halten, weil ihr Sparkassen-"Berater" es
>Ihnen immer wieder suggeriert. Was mich daran erregt: sollte es doch
>die Euro-Furcht sein, dann ist es ein Armutszeugnis erster Güte.
>Denn: statt sich gegen den Euro zu wehren (hat es keine Möglichkeit zur
>Opposition gegeben?) flöhe man gen Süden, um dort die Preise nach
>oben zu treiben und den primitiven Südmenschen mal zu zeigen,
>was man doch für ein toller self-made-man ist und daß man das
>"mediterrane Lebensgefühl" natürlich auch noch besser"beherrscht"
>als die dummen Einheimischen. Einfach unerträglich.
>Da bin ich, trotz liberaler Gesinnung, doch geneigt, die Expatriates
>in Bariloche mal ganz bewusst von der Kritik auszunehmen.
>Es handelt sich m.A.n. in der Mehrzahl der zu kritiserenden Fälle um solche Herrschaften, wie ich ihrem Prototypen am Freitag im copy-shop begegnen durfte:
>Er, ca. 55, Windjäckchen, hektisch am Kopierer agierend.
>In Bearbeitung Internet-Ausdrucke mit kurzfristigsten Charts
>und den üblichen KAUF, KAUF, KAUF- Empfehlungen (Aktien).
>Ich (scheinheilig):"Oh, Sie werden doch kein Bär sein?"
>Er (errötend, hektisch mit den Anal-ysen fuchtelnd):
>"Nein, nein! Im Gegenteil! Ich berate alle meine Freunde & Verwandte,
> und die haben an meinen Tips immer besser verdient als ich selbst!"
>(Der arme Kerl kann sich also die eigenen Verlust-Aussitzungen nicht
>eingestehen und unterstellt seinen Bekannten, immer am Höhepunkt
>verkauft zu haben. Oder wie kann er das sonst gemeint haben?)
>Ich:"Ja, glauben Sie denn, daß Besserung in Sicht ist?"
>Er: (jetzt schon kühner)
>"Ganz sicher! Man muss nur die Nerven behalten!"
>Ich:"Runter geht es also nicht mehr?"
>Er: (jetzt ganz der tolldreiste Mittelstands-Husar):
>"Ha! Kann ja gar nicht mehr runter gehen!"
>Ich beneide ihn um sein Analyse-System. Ich vermute, er arbeit mit
>der Systematic Transformed Unique Success Strategy. (S.T.U.S.S.)
>Wer regt sich mit mir auf?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: