- Gold und der 15.03.2001 - Turon, 25.02.2001, 16:51
- Re: Gold und der 15.03.2001 - Josef K., 25.02.2001, 17:00
- Re: Gold und der 15.03.2001: Diese Masche laeuft nicht mehr. Das..... - Josef, 25.02.2001, 17:04
- Re: Gold und der 15.03.2001: Diese Masche laeuft nicht mehr. Das..... - 2good4you, 25.02.2001, 17:07
- Re: Gold und der 15.03.2001: Ein Schlupfloch - tofir, 25.02.2001, 17:15
- Future- / Optionsverfalltermin im März beachten - d.o.c., 25.02.2001, 17:44
- Re: Gold und der 15.03.2001: Ein Schlupfloch - tofir, 25.02.2001, 17:15
- Re: Gold und der 15.03.2001: Diese Masche laeuft nicht mehr. Das..... - 2good4you, 25.02.2001, 17:07
- wäre eigenartiger Zufall - Turon, 25.02.2001, 17:05
- Re: Gold und der 15.03.2001: Diese Masche laeuft nicht mehr. Das..... - Josef, 25.02.2001, 17:04
- Re: Gold und der 15.03.2001 - Luschi, 25.02.2001, 17:25
- Re: Gold und der 15.03.2001 / Grenspan - JüKü, 25.02.2001, 17:39
- Dies halte ich für ein unwahrscheinliches Szenario - Turon, 25.02.2001, 17:55
- Re: Dies halte ich für ein unwahrscheinliches Szenario - Luschi, 25.02.2001, 18:50
- Re: Gold und der 15.03.2001 - Josef K., 25.02.2001, 17:00
Re: Gold und der 15.03.2001 / Grenspan
>aber dabei nicht vergessen, dass er mit zwei Sätzen das Gold abschiessen kann.
>Auf das historische Gold/Silber-Verhältnis von 1:10 bis 1:13 wurde hier ja schon oft hingewiesen (galt über Jahrtausende). Gold dürfte eigentlich nur 50$/Unze kosten, wenn ich Silber als Maßstab nehme. Es kostet fünfmal mehr weils noch nicht demonetisiert ist. Wenn er unter Eid die Frage beantworten muss, was das Gold in den Notenbankkellern noch zu suchen hat, wirds auf jeden Fall spannend.
Ja, und wenn er dann auf seine Rede von 1966 angesprochen wird:
Gold und wirtschaftliche Freiheit
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: