- Oldystunde - nach Skifahren - Oldy, 26.02.2001, 03:30
Oldystunde - nach Skifahren
Was ist heute nur im Forum los?
Dottore und Jükü gehen auf den armen Reinhard los
weil den Debitismus er zur Schnecke macht
über den der Rest der Welt doch auch nur lacht.
Wer eine Theorie zum Glauben will erheben
muß mit solchen Kontras leben.
Elliottwellen sind doch auch so eine Theorie
und manche glauben daran nie,
doch Oldy denkt mit Recht,
andre haben sicherlich nicht recht.
Vielleicht ist an Elliott etwas dran,
an den Erfolgen sieht man`s dann.
Dottore hat ja recht in manchen Fragen
und dasselbe kann man auch von Reinhard sagen.
Wer wo recht hat, müßt selber ihr entscheiden
zwischen diesen beiden.
Ich würde ihre Worte zählen
und den mit weniger Worten wählen.
Es tut mir leid, daß uralte theoretische Probleme etwas verdeckt haben, was ich angeschnitten habe und was ganz progmatisch und ohne alle weltanschauliche Kontroversen fast allen in diesem Forum brauchbare Erkenntnisse bringen könnte.
Uwe hat dankenswerterweise diese einfachen Zusammenhänge graphisch dargestellt, aber wenn ihr damit nicht weiter machen wollt, ist es euer Kaffee. Wenn ihr von einem Goldpreis von 3000 Dollar träumen wollt und nicht bedenkt, was der Dollar dann sonst kaufen kann, ist euch kaum zu helfen. Da habt ihr schwarz auf weiß den Kaufkraftverlust selbst der angeblich stabilen Währungen und wie schnell dieser Kaufkraftverlust im Ernstfall vonstatten gehen kann, könnte euch Uwe anhand anderer Währungen darstellen. Was, glaubt ihr, steht dem entgegen?
Warum konnten diese Währungen nicht kaufkraftstabil gehalten werden? Nicht einmal die stabilen? Warum ist die dritte Welt in dem Zustand in dem sie derzeit ist?
Das hat nichts mit, Blah, Blah, Weltverschwörung oder dem Einfluß des Antchrist zu tun. Dazu müßten sich auch die Menschen nicht bessern - nur denken müßten einige wenige.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: