- Meine Vision über das, was der Fed-Vorsitzende wirklich plant. (Möglicherweise) - Josef K., 25.02.2001, 20:43
- Re: Meine Vision über das, was der Fed-Vorsitzende wirklich plant. (Möglicherweise) - black elk, 25.02.2001, 20:56
- Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? - Josef K., 25.02.2001, 22:18
- Re: Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? - nereus, 25.02.2001, 23:03
- Re: Ausposaunen suboptimal - Baldur der Ketzer, 25.02.2001, 23:13
- Re: Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? - Josef K., 25.02.2001, 23:57
- Mir fehlt da irgendwie die Idee von Markt. - buckfish, 26.02.2001, 08:38
- Re: Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? - nereus, 25.02.2001, 23:03
- Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? - Josef K., 25.02.2001, 22:18
- Re: Meine Vision... ist leider etwas ältlich... (dennoch gut!) - Lullaby, 25.02.2001, 21:04
- Wirklich? Wirklich? - Josef K., 25.02.2001, 22:02
- Re: Meine Vision über das, was der Fed-Vorsitzende wirklich plant. (Möglicherweise) - black elk, 25.02.2001, 20:56
Mir fehlt da irgendwie die Idee von Markt.
Wenn plötzlich jemand verkündet, Gold sei jetzt 1000 oder 12000 $ wert, dann hat das nur eine Wirkung, wenn er fast alles Gold besitzt und viele andere es gerne haben wollen. Bei Gold und anderen Edelmetallen kann ich mir das noch vorstellen, aber bei anderen Gütern?
Was ist so knapp und so begehrt durch die Massen, und gleichzeitig so durch eine relativ kleine Gruppe kontrollierbar, dass man damit alle Schulden der Staaten tilgen könnte? Richtig: ein schneller Internetanschluss! Oder vielleicht doch der Zugang zu sauberem Trinkwasser?
Vielleicht kennt jemand so ein Gut - ich wäre neugierig!
Und dann noch was ganz anderes: Wenn Gold plötzlich so wertvoll ist, was ändert sich dann für die Mehrzahl der Menschen, die keines besitzen? Sie haben weiterhin Forderungen gegen den überschuldeten Staat: Ã-ffentliche Aufträge, Rente, Arbeitslosengeld... und gegen überschuldete Firmen: Gehälter, Verbindlichkeiten, ausstehende Leistungen... Sowohl die überschuldeten Staaten können trotz Goldwertsteigerung nicht leisten (oder sollen die Mitarbeiter mit 150 Gramm Gold als Jahresgehalt zufrieden sein?) und den Firmen nutzt die Goldneubewertung gar nichts. Unter den Firmen sind viele die kein Gold besitzen und nicht zu vergessen einige Banken, die Gold heftig geshortet haben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: