- Meldungen am Morgen - JüKü, 26.02.2001, 09:39
Meldungen am Morgen
~ Nach einem Bericht der FAZ ist nicht auszuschließen,
dass am 1. Januar 2002 nicht genügend Euro-Banknoten
zur Verfügung stehen. Grund seien massive
Schwierigkeiten in der Qualitätsabstimmung
und Zeitverzögerungen im Produktionsplan vor allem
in Frankreich und Italien.
[Darüber hat dottore ja schon von berichtet.]
~ Yamaguchi (BoJ): Die Bank von Japan wird jede erdenkliche
Möglichkeit der Geldpolitik, einschließlich
der Rückkehr zur Nullzinspolitik prüfen. Die Aussichten
für die japanische Wirtschaft und die Deflationsaussichten
sind ernsthafter als noch vor einem
Jahr.
~ Die Umsätze des japanischen Einzelhandels für Januar
sind im Jahresvergleich um 1,2% gestiegen.
Dies ist der erste Anstieg seit März 1997.
~ Kuroda (MoF): Der Euro hat klares Aufwertungspotenzial
gegenüber dem US-Dollar und dem Yen.
~ Der japanische Wirtschaftsminister Aso sieht in dem
gegenwärtigen deflationären Trend eine Gefahr für
Japan.
~ Der türkische Zentralbankchef Ercel hat als Konsequenz
aus der Finanzkrise seinen Rücktritt angeboten.
[Ob das die Lösung ist?]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: