- Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - R.Deutsch, 26.02.2001, 10:52
- Re: (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) -super Beitrag, Reinhard! oT - Baldur der Ketzer, 26.02.2001, 11:03
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - dottore, 26.02.2001, 12:02
- Re: na also, Problem gelöst - Baldur der Ketzer, 26.02.2001, 13:12
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - R.Deutsch, 26.02.2001, 13:21
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - dottore, 26.02.2001, 13:56
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-))BGB - R.Deutsch, 26.02.2001, 16:05
- Re: Endgültige und... (Teil-)widerlegung des Debitismus / REINHARD! - JüKü, 26.02.2001, 17:24
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-))BGB - R.Deutsch, 26.02.2001, 16:05
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - dottore, 26.02.2001, 13:56
- Re: Endgültige und abschließende (Teil-)widerlegung des Debitismus:-)) - nereus, 26.02.2001, 13:11
- Re: Antriebsmotor bei Warengeld - Baldur der Ketzer, 26.02.2001, 13:48
- Re: Antriebsmotor bei Warengeld - nereus, 26.02.2001, 15:15
- Re: Antriebsmotor bei Warengeld? Ist n i e das Warengeld selbst! - dottore, 26.02.2001, 18:00
- Re: Antriebsmotor bei Warengeld - nereus, 26.02.2001, 15:15
- Re: Antriebsmotor bei Warengeld - Baldur der Ketzer, 26.02.2001, 13:48
Re: Antriebsmotor bei Warengeld? Ist n i e das Warengeld selbst!
Hi nereus,
>Oder habe ich am Ende doch zu viel dottore und zu wenig Reinhard gelesen?
>fragt sich ein verunsicherter
>nereus
Nein, denn auch das Warengeld wird unter dem gleichen Erfüllungsdruck hergestellt (und hergestellt werden muss es!) wie alle anderen Waren auch. Niemand schürft Gold aus Spass! Und wer ein Mal Goldminen in Südafrika besichtigt hat, weiss, dass dies kapitalistische Spitzenbetriebe sind. Jeder ihrer Direktoren hat locker mehr drauf als unsere sog. Top-Manager (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Womit sich der Kreis ganz einfach schließt: Wirtschaften ist immer Wirtschaften unter Druck - sonst findet es einfach nicht statt. Und zur Produktion von Gold gehört genau der selbe Druck wie der bei der Produktion von Teddybären.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: