- Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - golden-bear, 26.02.2001, 21:12
- Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - JüKü, 26.02.2001, 21:21
- Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - golden-bear, 26.02.2001, 21:34
- Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - JüKü, 26.02.2001, 23:27
- @JüKü - nochmal wegen der '4' beim Gold - black elk, 26.02.2001, 21:38
- Re: @JüKü - nochmal wegen der '4' beim Gold - JüKü, 26.02.2001, 21:48
- Ok ich habs glaube ich gerafft, allerdings.. - black elk, 26.02.2001, 22:15
- Re: @JüKü - nochmal wegen der '4' beim Gold - JüKü, 26.02.2001, 21:48
- Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - golden-bear, 26.02.2001, 21:34
- Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! - JüKü, 26.02.2001, 21:21
Ok ich habs glaube ich gerafft, allerdings..
>Richtig, Unterwelle, d. h. die Welle EINE EBENE TIEFER. Mit der extensierten 5 wurde nach deinem Chart eine (III) abgeschlossen, und die Ebene tiefer war die Welle, die die I-II-III-IV-V darstellt. Und davon die IV, sprich 197 - 110 $.
Prechter 'Elliott Wave Principle' S. 67 figure 2-6 und 2-7 sieht zwei Möglichkeiten der Korrektur einer Extension5. Entweder 1) erst auf das Niveau der iv der extensierten Welle und dann auf die ii oder 2) gleich auf die ii und dann auf die 4 (was dem Beginn der Extension entspricht!). In Wellengraden ausgedrückt meine ich also bei den Korrekturniveaus noch einen Wellengrad tiefer als du. Der Unterschied ist allerdings marginal, kann aber wegen der markanten Kursbewegungen in einer Extension wichtig sein.
Gut.
André
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: