- Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - black elk, 26.02.2001, 19:44
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - black elk, 26.02.2001, 19:59
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - Uwe, 26.02.2001, 20:18
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - black elk, 26.02.2001, 20:26
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - JüKü, 26.02.2001, 20:38
- Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - Uwe, 26.02.2001, 22:45
- Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - JüKü, 26.02.2001, 23:06
- Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - black elk, 26.02.2001, 23:56
- Re: André=black elk - weiter so, immer (!) hinterfragen schadet niemals - Gruss! (owT) - jagg, 27.02.2001, 00:08
- Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - Uwe, 27.02.2001, 09:43
- Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - black elk, 26.02.2001, 23:56
- Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - JüKü, 26.02.2001, 23:06
- Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts - Uwe, 26.02.2001, 22:45
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - JüKü, 26.02.2001, 20:38
- Re: Black Elk's Charts - GOLD ab 1798 (Goldbug special) - black elk, 26.02.2001, 20:26
- leider nicht mehr da owT - Kallewirsch, 27.02.2001, 05:55
Re: Diskussion um vorgestellte Langzeitcharts
>Das war sehr tiefsinnig und ein bisschen zu hoch für mich. Zu deinem letzten P.S.: Ja, ich sehe die Regeln nicht so stur wie sie geschrieben sind, obwohl man sich anfangs daran halten muss, sonst wäre die ganze Methode ja zu flexibel. Ich benutze aber inzwischen mehr meinen"Bauch" und weniger die Regeln.
>Passt vielleicht nicht, aber fällt mir gerade ein bei"Bauch" und"Regeln":
><font size="4">Sitzen zwei Blondinen beim Schachspiel.
>"Hast du die Reglen im Kopf?"
>"Wieso, blute ich aus der Nase?" </font>
Hmm, ich meine Börse ist mehr in den Bereich der Sozialwissenschaften einzuordnen. Deshalb sind tatsächlich psychologische und soziologische Aspekte stärker zu gewichten als mathematische. Mit Sinusschwingungen und Oszillatoren kann man Börse nicht prognostizieren. die Kurse werden nunmal von Menschen gemacht und die unterliegen nicht unbedingt mathematischen Gesetzen. Ist die Fibonaccilehre wirklich nur mathematisch, oder bildet sie Verhaltensmuster ab. Ist die Natur nur physikalisch zu erklären oder gibt es auch eine spirituelle, eine vom Geist der Individuen beeinflusste Komponente. Lebewesen haben bis zu einem gewissen Grad die Fähigkeit ihr Schicksal selbst zu steuern, kommt das auch in den mathematischen Modellen zur Börsenanalyse zum Ausdruck? Ich meine nicht.
Insofern ist Jürgens 'Bauchgefühl' nicht von der Hand zu weisen. Das haben ich und andere schon ganz am Anfang gedacht, als wir begannen uns für Börse zu interessieren. Weder fundamentale noch mathematische Modelle haben Erfolg. Es ist die Psyche des Menschen die die Kurse bestimmt und man kann darüber streiten ob sie ein Naturgesetz an sich ist, oder von komplexen Sachverhalten bestimmt wird, deren Zusammenhänge für uns im Verborgenen liegen.
Gruß André
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: